BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Bestandsaufnahme zur Interaktion zwischen Wissenschaft und Politik im Bereich der Politik natürlicher Ressourcen
- Projektleitung
- Pregernig Michael, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.09.2000-01.05.2002
- Programm:
- SFB Waldökosystemsanierung
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Fellner Gertraud, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
-
Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL)
-
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
- Gefördert durch
-
Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr, Österreich
- Abstract
- Das Projekt setzt sich für den Bereich der Politik natürlicher Ressourcen (Land- und Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, Naturschutz ...) mit der Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse in politische Prozesse auseinander. Konkret beschäftigt sich das Projekt damit, die derzeitig bestehenden Interaktionsbeziehungen zwischen Wissenschaft und Politik in Österreich (Beiräte, Enquête-Kommissionen, ad-hoc-Foren, Auftragsforschung etc. etc.) möglichst umfassend zu erheben und systematisch zu beschreiben.
- Schlagworte
-
Forst- und Holzwirtschaftspolitik;
Agrarpolitik;
Umweltschutz;
Forschungsrecht, -politik;
-
Politik natürlicher Ressourcen;
Wissenschaftliche Politikberatung;
Wissenschaftsforschung;