BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Lawineninformationssystem Salzkammergut - Integration von Lawineninformationen und temporärer Gefahrenbeurteilung

Projektleitung
Kleemayr Karl, Projektleiter/in
Laufzeit:
27.11.2000-13.12.2001
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Projektpartner*innen
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Stubenring 1, A-1010 Wien, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner

Weitere Informationen: http://www.boku.ac.at/wls/projekte.htm

Mitarbeiter*innen
Janu Stefan, Projektmitarbeiter/in
Pürstinger Christian, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Abstract
Auf Basis einer komplexen Lawinendatenbank werden die im Bereich des Forsttechnischen Dienstes für Wildbach- und Lawinenverbauung vorhandenen Daten (Lawinenkataster, Projektsdaten, GZP, etc.) analysiert, mit aktuellen Wetterdaten verknüpft und für eine temporäre Gefahrenbeurteilung aufbereitet. Dadurch kann erstmas eine Verknüpfung der Chronikdaten mit einer aktuellen Gefahrensituation hergestellt werden. Dem Forsttechnischen Dienst steht somit ein Werkzeug zur Verfügung, um die Lawinenkommissionen und Gemeinden mit zusätzlichen Informationen zur aktuellen Gefahrenbeurteilung zu versorgen.
Schlagworte
Informations- und Datenverarbeitung; Computerunterstützte Simulation; Zeitreihenanalyse; Wildbach- und Lawinenkunde (-forschung); Wildbach- und Lawinenkunde (-forschung); Geographische Informationssysteme (GIS); Wildbach- und Lawinenverbauung; Risikoforschung;
Datenbank; Gefahrenbeurteilung; Lawineninformaitonssystem; Lawinenprognose; Risikomanagement;
© BOKU Wien Impressum