BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Anzucht und Vermehrung von Arten der Gattung SORBUS
- Projektleitung
- Klumpp Raphael Thomas, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.05.1994-31.12.2010
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Projektpartner*innen
-
Erika Herzog Gehölzsamen und Pflanzen, Gmunden, Österreich.
Kontaktperson: Ing. Wolfgang Herzog;
Funktion des Projektpartners: Partner
-
Landesforstinspektion Burgenland Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt. 4B, Hauptreferat Forsttechnik, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, Österreich.
Kontaktperson: OBR DI H. Iby;
Funktion des Projektpartners: Partner
-
Magistrat der Stadt Wien - MA 49, Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien, Forstverwaltung Lobau, Dr.-Anton-Krabichler-Platz 3, 2301 Groß-Enzersdorf, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner
-
ÖGEBS Österreichische Gesellschaft zur Erhaltung seltener Baum- und Straucharten, Peter Jordan Str. 70, 1190 Wien, Österreich.
Kontaktperson: Dr. Raphael Klumpp;
Funktion des Projektpartners: Partner
- Mitarbeiter*innen
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Waldbau
- Gefördert durch
-
Eigenfinanzierung - Universität für Bodenkultur Wien (Bundesmittel), Gregor Mendel-Strasse 33, A-1180 Wien, Österreich
- Abstract
- Sammeln von Früchten, Aufbereitung des Saatgutes, Anzucht. Erntemethoden und Anzuchtmethoden entwickeln und Dynamik der Genpooldiversität innerhalb von Halbgeschwisterfamilien während des Anzuchtprozesses über Isoenzymgenmarker dokumentieren.
- Schlagworte
-
-
Anzucht;
Erntemethoden;
Isoenzyme;
Saatgutaufbereitung;
Sorbus;