BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
WLS-Report 95-2: Risikoanalyse und Risikomanagement Lattenbach
- Projektleitung
- Hübl Johannes, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 10.06.2003-31.01.2005
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Trefilov Alexandru, Projektmitarbeiter/in
- Holzinger Gerhard, Projektmitarbeiter/in
- Moser Markus, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Alpine Naturgefahren
- Gefördert durch
-
Forsttechnischer Dienst für WLV, Sektion Tirol, Liebeneggstraße 11, A-6010 Innsbruck, Österreich
- Abstract
- Ziel dieser Studie ist, aufbauend auf eine umfassende Risikoanalyse, die Erarbeitung von Vorschlägen und Konzepten für ein umfassendes Risikomanagement. Im Rahmen der Risikoanalyse sollen die maßgeblichen Ereignisniederschläge, die Größenordnung auftretender Murereignisse und die Auswirkung dieser auf das Siedlungsgebiet bzw. Schwemmkegel evaluiert und erhoben werden. Das Risikomanagement umfasst Vorschläge für entsprechende aktive und passive Maßnahmen. Dabei werden einerseits die bestehenden aktiven Maßnahmen evaluiert und Möglichkeiten sinnvoller Ergänzungen ausgearbeitet, aber auch andererseits aufbauend auf den Grundlagen des Monitoringsystems Möglichkeiten für passive Maßnahmen (Warnsystem) ausgearbeitet und ins Risikomanagement mit einbezogen.
- Schlagworte
-
Wildbach- und Lawinenkunde (-forschung);
Risikoforschung;
Wildbach- und Lawinenverbauung;
-
Risikoanalyse;
Risikomanagement;
Schutzkonzept;