BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Mittelwaldbewirtschaftung unter sich verändernden ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen
- Projektleitung
- Hochbichler Eduard, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.07.2005-31.03.2009
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Köck Roland, Projektmitarbeiter/in
- Bellos Panagiotis, Projektmitarbeiter/in (bis 15.04.2007)
- Weidl Christian, Projektmitarbeiter/in
- Freimbacher Rainer, Projektmitarbeiter/in (bis 14.07.2013)
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Waldbau
- Gefördert durch
-
Landesforstdirektion Niederösterreich, Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten, Österreich
- Abstract
- Aus wirtschaftlichen Gründen vernachlässigte Pflege, Mistelbefall und Eichenerkrankung führten/führen im Weinviertel vielerorts zu einer Veränderung der Baumartenzusammensetzung, der Vorratshaltung und des Waldaufbaus der Mittelwälder. Seit Jahren werden Mischbaumarten wie u.a. Esche, Berg-, Spitzahorn, Kirsche und Elsbeere forziert und ein baumartenreicher Oberholzaufbau angestrebt (Erhöhung der Artendiversität). Durch Wiederholungsinventuren auf waldbaulichen Versuchs- und Weiserflächen sollen die Kenntnisse zur Adaptierung waldbaulicher bestandesbezogener Entscheidungshilfen (Pflege- und Nutzungsmöglichkeiten) zur Ausnutzung des Ertragsvermögens bei gegebenen Ausgangszuständen erarbeitet werden.
- Schlagworte
-
Erneuerbare Energie (auch: Energieträger, Rohstoffe);
Forstwirtschaft;
Waldbau;
-
Biodiversität;
Mehrzweckwaldwirtschaft;
Mittelwald;
Waldbauplanung, -technik;