- Projektleitung
- Fischer Johann, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.10.2005-30.09.2006
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Projektpartner
-
Hanoi University of Technology , 1 Dai-Co-Viet Road, Hanoi, Vietnam.
Kontaktperson: Heat Engineering Department
Institut of Heat Engineering and Refrigeration
No.1, DaiCo Viet Road, Hanoi, Vietnam
Kontaktperson: MSc Lai Ngoc Anh;
Funktion des Projektpartners: Partner
Weitere Informationen:
http://www.map.boku.ac.at/ivet.html
- Mitarbeiter/innen
- Wendland Martin, Projektmitarbeiter/in
- Koglbauer Gerald, Projektmitarbeiter/in (bis 15.08.2007)
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Verfahrens- und Energietechnik
- Gefördert durch
-
Eigenfinanzierung - Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik, Muthgasse , 1190 Wien, Österreich
- Abstract
- ORC-Prozesse sind eine interessante Technik zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Mitteltemperaturwärme, die durch Biomasse, Abwärme und Solarenergie bereitgestellt wird. Ein interessantes Problem ist die Wahl eines für die jeweilige Situation optimierten Arbeitsmediums. Hier wird anhand von einigen organischen Arbeitsmedien ein Vergleich von ORC-Prozessen mit Dampfkraftprozessen für verschiedene Prozessführungen durchgeführt. Darüber hinaus werden mögliche Arbeitsmedien angegeben, die einem Nachfolgeprojekt genauer untersucht werden sollen.
- Schlagworte
-
Energietechnik;
Thermodynamik;
Wärmetechnik;
-
Abwärmenutzung;
Arbeitsmedien;
Holzverstromung;
Mitteltemperaturwärme;
ORC-Prozess;
- Publikationen
-
Fischer, J., Lai Ngoc, A.,
(2006): Moi chat cho cac chu trinh huu co lam viec o dainhiet do trung binh - Lua chon va nghien cuu tinh chatnhiet dong (Medium temperature working fluids for OrganicCycles - Introduction to Research Program).
Tap chi Khoa hoc va Cong nghe Nhiet (Journal of Thermal Science and Technology, Vietnam), 67, 2-5
FullText
- Vorträge