BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Hydrologischer Atlas Österreichs - Kartenblatt Niederwasserspende

Projektleitung
Laaha Gregor, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.07.2005-30.06.2007
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Projektpartner*innen
Technische Universität Wien, Institut für Hydraulik, Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Karlsplatz 13/223, A-1040 Wien, Österreich.
Kontaktperson: G. Blöschl;
Funktion des Projektpartners: Partner
Mitarbeiter*innen
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Statistik
Gefördert durch
Abstract
Ziel dieses Projektes ist die Erstellung eines Kartenblatts zur Niederwasserspende für den Hydrologischen Atlas Östereichs. Der Regionalisierungsansatz ist eine Kombination von Verfahren für Gebiete mit langer und kurzer Abflussbeonachtung, und unbeobachtete Gebiete, welche sich in einem Methodenvergleich für Österreich als optimal erwiesen haben.Die Unschärfe des Regionalisierungsverfahrens wird durch ein Fehlerfortpflanzungsmodell ermittelt. Das Resultat bilden zwei Karten, welche die obere und untere Grenze des Vertrauensbereichs der Niederwasserspende in Österreich darstellen. Die dritte Karte zeigt die aus Abflussmessungen abgeleiteten mittleren Niederwasserspenden q95 für Teileinzugsgebiete des Pegelmessnetzes. Die vierte Karte zeigt das Verhältnis der kleinsten mittleren Tagesabflussspende Nqt zur mittleren Niederwasserspende q95 für das extreme Trockenjahr 2003.
Schlagworte
Hydrologie;
Regionales Regressionsmodell; Regionalisierung; Umweltstatistik;
Publikationen

** Laaha G., Blöschl, G. A national low flow estimation procedure for Austria.

HYDROLOG SCI J, 52(4), 625-644; ISSN 0262-6667 WoS FullText FullText_BOKU

Laaha, G., Blöschl, G. (2007): Niederwasser - Bestimmungsmethoden.
[ÖWAV Seminar 2007 - Extreme Abflussereignisse: Dokumentation - Bedeutung - Bestimmungsmethoden, Vienna, Austria, 24.05.2007 - 25.05.2007]

In: Gutknecht, D. (Hrsg.), Extreme Abflussereignisse: Dokumentation - Bedeutung - Bestimmungsmethoden, Wiener Mitteilungen, Band 206, ÖWAV Seminar , 24.-25. Mai 2007, Bundesamtsgebäude Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Laaha, G., Blöschl, G. (2007): Niederwasserspende (Specific low flow).

In: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW), Hydrologischer Atlas Österreichs, 3. Lieferung Karte 5.8; Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, Wien; ISBN 3-85437-250-7 FullText

Vorträge

Laaha, G. (2007): Niederwasser - Bestimmungsmethoden.

ÖWAV Seminar "Extreme Abflussereignisse: Dokumentation - Bedeutung - Bestimmungsmethoden", 24.-25. Mai 2007, Bundesamtsgebäude Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Laaha G. (2007): Karte 5.8: Niederwasserspende.

Hydrologischer Atlas Österreich - Präsentation der 3. Lieferung, 22. März 2007, BMLFUW, Stubenring 1, Wien FullText

Laaha, G., Blöschl, G. (2006): Low flow estimation in Austria.

FRIEND 2006 - Climate Variability and Change - Hydroligical Impacts, 26. November - 1. Dezember 2006, Havana

Laaha, G., Blöschl, G. (2006): Flächendeckende Bestimmung von Niederwasserkenngrößen in Österreich.

ÖWAV Seminar "Methoden der Hydrologischen Regionalisierung", 18.-19. Mai 2006, Lebensministerium, 1010 Wien

Laaha, G., Blöschl, G. (2006): A national low flow estimation procedure for Austria. [Poster]

EGU General Assembly, 02. – 07. April 2006, Austria Centre Vienna

© BOKU Wien Impressum