BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Untersuchungen über das natürliche Auftreten von Krankheitserregern bei diversen Forstschädlingen
- Projektleitung
- Wegensteiner Rudolf, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.01.2006-31.12.2007
- Programm:
- WTZ Österreich - Polen
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Projektpartner*innen
-
Österreichischer Akademischer Austauschdienst, Alserstraße 4/1/3/2, 1090 Wien, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Koordinator
-
Wydzial Rolniczy University of Podlasie, Department of Plant Protection- Faculty of Agriculture, Ul. Prusa 14, PL-08-110 Siedlce, Polen.
Kontaktperson: Dr. Cezary Tkaczuk;
Funktion des Projektpartners: Koordinator
- Mitarbeiter*innen
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
- Gefördert durch
-
Austrian Development Agency (ADA), Zelinkagasse , 1010 Wien, Österreich
- Schlagworte
-
Pflanzenschutz;
Forstentomologie;
Forstschutz;
-
Antagonisten;
Entomopathogene Pilze;
Forstarthropoden;