BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Bestimmung der Niederwasserkenngröße Q95 und der Bezugswasserführung für burgenländische Vorfluter

Projektleitung
Laaha Gregor, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.07.2007-31.12.2009
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Projektpartner*innen
Technische Universität Wien, Institut für Hydraulik, Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Karlsplatz 13/223, A-1040 Wien, Österreich.
Kontaktperson: Prof. Günter Blöschl;
Funktion des Projektpartners: Partner
Mitarbeiter*innen
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Statistik
Gefördert durch
Land Burgenland, Abt. 9 Wasser- und Abfallwirtschaft - Hydrographischer Dienst, Freiheitsplatz 1, 7000 Eisenstadt, Österreich
Abstract
Gemäß Österreichisch/Ungarischer Gewässerkommission - Staatsvertrag Art. 2 ist der oberliegende Vertragsstaat angehalten, die abfließende natürliche Niederwassermenge nicht um mehr als 1/3 zu vermindern. Diesbezüglich hat die Kommission zunächst auf Basis entsprechender Expertisen festgelegt, dass der natürliche Niederwasserabfluss mit dem Durchflusswert Q95 (Durchfluss, der an 95% aller Tage erreicht oder überschritten wird) anzusetzen ist. Aufgrund dieser Festlegungen benötigt der Hydrographische Dienst Burgenland ein Verfahren zur Bestimmung des natürlichen Niederwasserdurchflusses Q95 für burgenländische Gewässer. Das Verfahren soll auf einer möglichst aktuellen Datenbasis basieren und eine einheitliche Bezugsperiode (1977-2004) verwenden. Die Stabilität des Niederwasserkennwertes bezüglich potentiellem Klimawandel wird anhand der Sensitivität von Q95 bezüglich der Einzeljahre untersucht. Die Abschätzung soll für beliebige Gewässerstellen erfolgen können. Ein praxisnaher Leitfaden soll erstellt werden, der das Vorgehen bei bestimmten wasserwirtschaftlichen Gegebenheiten beschreibt.
Schlagworte
Hydrographie; Hydrologie; Wasserwirtschaft; Geographische Informationssysteme (GIS);
Bezugswasserführung; Niederwasser; Niedrigwasser; Regionalisierung; Trockenheit; Umweltstatistik;
Publikationen

Laaha, G., Blöschl, G. (2009): Bestimmung der Niederwasserkenngröße Q95 und der Bezugswasserführung für burgenländische Gewässer. Technischer Report der Angewandten Statistik und EDV, TR-AS 09-1.

Land Burgenland, Abt. 9 Wasser- und Abfallwirtschaft - Hydrographischer Dienst, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt , 58

Vorträge

Laaha, G., Blöschl, G. (2008): Applying the national low flow estimation procedure to the Austrian province Burgenland.

, Northern European FRIEND & AMHY Joint Low Flow and Drought Meeting , NOV 10-12, Comenius University Bratislava

Laaha, G. (2007): Bestimmung der Niederwasserkenngröße Q95% und der Bezugswasserführung für burgenländische Gewässer.

Workshop Q95% - Durchfluss und Bezugswasserführung im Burgenland, 27. August 2007, Eisenstadt

© BOKU Wien Impressum