Wirkung von temporären und permanenten Schutzmaßnahmen im Winter 1998/99; Erhebung der Grundlagendaten
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
Abstract
Ziel der Auswertung und Evaluierung ist die Generierung eines Datenpools, der die Situation im Winter 1999 widerspiegelt. Von unterschiedlichen Stellen werden die Daten zusammengetragen, aufbereitet, analysiert, bewertet und zur weiteren Verwendung abgelegt. Die Erkenntnisse aus den erhobenen Daten sollen es ermöglichen, Fragen zur Wirkung von temporären und permanenten Schutzmaßnahmen unter extremer Auslastung zu formulieren. Stellt sich heraus, dass die Qualität der Daten für eine weiterführende Untersuchung sinnvoll ist, werden entsprechende Fragestellungen formuliert und in einem Folgeprojekt bearbeitet.
Mitarbeiter*innen
Johannes Hübl
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Johannes Hübl
johannes.huebl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87111
Projektleiter*in
01.04.2008 - 31.12.2009