Zurücksterben der Esche in Österreich: Ursachen, Verlauf, Auswirkungen und mögliche Forstschutz- und Erhaltungsmaßnahmen
- Boden und Landökosysteme
- Lebensraum und Landschaft
- Beitrag für "Forschung für Entwicklung" (EZA)
- Forschungscluster "Landschaft & Entwicklung"
- Forschungscluster "Pflanzen"
- Forschungscluster "Globaler Wandel"
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
In diesem Projekt sollen grundlegende Erkenntnisse über die Ursachen, den Verlauf und die Auswirkungen des Zurücksterbens der Esche, eines neuartigen und schwerwiegenden Forstschutzproblems in Österreich erarbeitet werden. Darauf aufbauend sollen Maßnahmen zur Vorbeugung und Verminderung von Schäden und zur Erhaltung der Esche abgeleitet und empfohlen werden. Das Projekt hat folgende konkrete Teilziele: 1) Klärung der Beteiligung des Mikropilzes Chalara fraxinea und von anderen Mikropilzen am Zurücksterben der Esche in Österreich; 2) Beurteilung der Rolle von Umweltfaktoren bei Krankheitsentstehung- und verlauf; 3) Dokumentation des zeitlichen Verlaufs des Zurücksterbens der Esche und mittelfristige Abschätzung der Auswirkungen dieses Forstschutzproblems; 4) Dokumentation von möglichen Unterschieden in der Anfälligkeit von Eschen gegenüber Zurücksterben; 5) Empfehlung von Forstschutzstrategien und waldbaulichen Maßnahmen zur Schadensvorbeugung und -minderung; und 6) Erarbeitung von Grundlagen für mögliche in-situ und ex-situ Maßnahmen zur Erhaltung genetischer Ressourcen bei den einheimischen Eschenarten. Um diese Ziele zu erreichen umfasst das Projekt folgende Aufgaben: -) Isolierung von Mikropilzen aus Knospen, Blättern, Trieben, Zweigen, Ästen, Stämmen und Wurzeln erkrankter und offensichtlich gesunder Eschen; Gewinnung von Reinkulturen und Bestimmung der häufigsten isolierten Pilzarten (1. Teilziel); -)Bestimmung von häufigen Mikropilzen an abgestorbenen Teilen erkrankten Eschen anhand ihrer Fruchtkörper (1. Teilziel); -) Inokulation/Infektion von Eschen mit Chalara fraxinea und anderen häufig isolierten Mikropilzen, um deren Pathogenität und Virulenz zu testen (1. Teilziel); -) Durchführung von Inokulations-/Infektionsversuchen unter unterschiedlichen Umweltbedingungen und an unterschiedlich gestressten Eschen (1. und 2. Teilziel); -) Monitoring der Symptome und der Befallsintensität des Zurücksterbens der Esche auf permanenten Probeflächen in verschiedenen Teilen Österreichs (3. Teilziel); -) Registrierung und Kartierung von resistenten bzw. scheinresistenten Baumindividuen inmitten betroffener Eschenbestände (4. und 6. Teilziel); -) Dokumentation der Anfälligkeit verschiedener Genotypen der Esche gegenüber Zurücksterben (4. und 6. Teilziel); -) Klärung des Zusammenhangs zwischen waldbaulichen Maßnahmen sowie Forstschutzmaßnahmen und der Intensität des Zurücksterbens der Esche (5. Teilziel).
Publikationen
Das Eschentriebsterben - Eine neue Pilzkrankheit an Esche in Europa
Autoren: Kirisits, T. Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschenpathogen Chalara fraxinea nun auch in Kärnten nachgewiesen [First report of the ash dieback pathogen Chalara fraxinea from Carinthia]
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2008
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erreger des Eschentriebsterbens ist eine neue Pilzart
Autoren: Kirisits, T., Kräutler, K., Cech, T. L. Jahr: 2010
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Esche: Holzverfärbungen beachten
Autoren: Kirisits, T; Kräutler, K; Cech, T L Jahr: 2010
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschenpilz nachgewiesen
Autoren: Kirisits, T; Halmschlager, E Jahr: 2008
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zurücksterben der Esche in Österreich: Ursachen, Verlauf, Auswirkungen und mögliche Forstschutz- und Erhaltungsmaßnahmen (BMLFUW-Forschungsprojekt Nr. 100343, Geschäftszahl: BMLFUW-LE.3.2.3/0001-IV/2008), Zwischenbericht
Autoren: Kirisits, T., Cech, T. L. Jahr: 2009
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Neue Erkenntnisse zum Eschentriebsterben
Autoren: Kirisits, T; Cech, T L Jahr: 2010
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben in Vorarlberg und Tirol
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2011
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Pilz verursacht Eschentriebsterben
Autoren: Kirisits, T; Matlakova, M; Mottinger-Kroupa, S; Halmschlager, E Jahr: 2009
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Involvement of Chalara fraxinea in ash dieback in Austria
Autoren: Kirisits, T; Matlakova, M; Mottinger-Kroupa, S; Halmschlager, E Jahr: 2008
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:DWF-Erhebungen zum Eschentriebsterben ab 2009 [Documentation of forest damage factors - ash dieback included in 2009]
Autoren: Kirisits, T; Cech, T L Jahr: 2009
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben: Ursache, Symptome, Empfehlungen
Autoren: Kirisits, T., Cech, T. L. Jahr: 2009
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wieder früher Blattfall der Esche
Autoren: Kirisits, T; Kräutler, K; Cech, T L Jahr: 2010
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Das Eschentriebsterben - eine neue gefährliche Baumkrankheit
Autoren: Kirisits, T. Jahr: 2010
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Waldbau: Aktuelle Herausforderungen im Forstschutz / Ausgewählte Krankheiten
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2011
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Massives Eschentriebsterben nun auch in Vorarlberg
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2011
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Waldbau: Aktuelle Herausforderungen im Forstschutz / Ausgewählte Krankheiten
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2011
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ash dieback associated with Hymenoscyphus pseudoalbidus in forest nurseries in Austria
Autoren: Kirisits, T; Kritsch, P; Kräutler, K; Matlakova, M; Halmschlager, E Jahr: 2012
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Eschentriebsterben erkennen
Autoren: Kirisits, T; Cech T L Jahr: 2009
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Krankheitserreger ist neue Pilzart
Autoren: Kirisits, T; Cech, T L Jahr: 2010
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Hymenoscyphus albidus is not associated with an anamorphic stage and displays slower growth than Hymenoscyphus pseudoalbidus on agar media
Autoren: Kirisits, T; Dampfle, L; Krautler, K Jahr: 2013
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Population structure of Hymenoscyphus pseudoalbidus and its genetic relationship to Hymenoscyphus albidus (vol 5, pg 147, 2012)
Autoren: Bengtsson, SBK; Vasaitis, R; Kirisits, T; Solheim, H; Stenlid, J Jahr: 2013
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Eschentriebsterben: Wissensstand und Projekt „Esche in Not“
Autoren: Kirisits, T; Cech, TL; Freinschlag, C; Hoch, G; Konrad, H; Unger GM; Schüler, S; Geburek, T Jahr: 2016
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben in der Samenplantage Feldkirchen an der Donau
Autoren: Freinschlag, C; Kirisits, T Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Inferring about the disease cycle of ash dieback: Results of a symptom observation study on Fraxinus excelsior nursery seedlings
Autoren: Kritsch, P; Kräutler, K; Mottinger-Kroupa, S; Kirisits, T Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben
Autoren: Freinschlag, C; Kirisits, T Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ascocarp formation of Hymenoscyphus fraxineus on several-year-old rachises and on woody parts of Fraxinus excelsior
Autoren: Kirisits, T; Kritsch, P; Kräutler, K Jahr: 2014
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben oder bereits Eschensterben? Ursachenanalyse und Strategien zur Erhaltung der Esche
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2015
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Pathogenicity of Hymenoscyphus pseudoalbidus to leaves of three Fraxinus species in wound inoculation experiments
Autoren: Kräutler, K; Kirisits, T. Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The silvicultural importance and ash dieback susceptibility of Fraxinus species in Austria and recommendations for disease management
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2014
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Gebietsfremde Krankheitserreger an (Wald-) Bäumen in Europa und Österreich: Ein Situationsbericht
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2015
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Pathogenicity of Hymenoscyphus pseudoalbidus to leaves of three Fraxinus species in wound inoculation experiments
Autoren: Kräutler, K; Kirisits, T Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Towards a deeper understanding of the disease cycle of ash dieback
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Hymenoscyphus fraxineus can directly infect intact current-year shoots of Fraxinus excelsior and artificially exposed leaf scars
Autoren: Krautler, K; Treitler, R; Kirisits, T Jahr: 2015
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Pathogenicity of Hymenoscyphus fraxineus towards leaves of three European ash species: Fraxinus excelsior, F.angustifolia and F.ornus
Autoren: Schwanda, K; Kirisits, T Jahr: 2016
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Hymenoscyphus albidus besitzt kein Chalara-Stadium
Autoren: Kirisits, T; Kräutler, K Jahr: 2013
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Hymenoscyphus albidus displays slower growth than Hymenoscyphus pseudoalbidus and is not associated with an anamorph
Autoren: Kirisits, T; Dämpfle, L; Kräutler, K Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Inferring about the disease cycle of ash dieback: Results of a symptom observation study on Fraxinus excelsior nursery seedlings
Autoren: Kritsch, P; Kräutler, K; Mottinger-Kroupa, S; Kirisits, T . Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben: Aktueller Wissensstand und Handlungsempfehlungen, Beilage zur Sonderausgabe 3-2013 (Forst-Spezial, September 2013), 2 S
Autoren: Kirisits, T; Spicar, H Jahr: 2013
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben - Wissensstand und Strategien zur Erhaltung der Esche
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C; Pfister, A; Unger, GM. Jahr: 2017
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Resistance of ash to Hymenoscyphus fraxineus: evidence from Austria
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C; Klumpp, RT; Konrad, H; Unger, GM Jahr: 2017
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben - Wissensstand und Strategien zur Erhaltung der Esche
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C; Pfister, A; Unger, GM Jahr: 2018
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Einführung ETS (Eschentriebsterben), Situation und Forschung in Österreich
Autoren: Kirisits, T; Schwanda, K; Geburek, T; Unger, GM; Konrad, H Jahr: 2021
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Verursacht Chalara fraxinea das Zurücksterben der Esche in Österreich [Is Chalara fraxinea the causal agent of ash dieback in Austria?]
Autoren: Kirisits, T; Matlakova, M; Mottinger-Kroupa, S; Halmschlager, E Jahr: 2008
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Maßnahmen gegen das Eschentriebsterben
Autoren: Kirisits, T., Cech, T. L. Jahr: 2010
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Holzverfärbungen beachten - Typisches Symptom des Eschentriebsterbens
Autoren: Kirisits, T; Kräutler, K; Cech, T L Jahr: 2010
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ash dieback in forest nurseries in Austria
Autoren: Kirisits, T; Matlakova M.; Halmschlager, E Jahr: 2011
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zurücksterben der Esche in Österreich: Ursachen, Verlauf, Auswirkungen und mögliche Forstschutz- und Erhaltungsmaßnahmen (BMLFUW-Forschungsprojekt Nr. 100343, Geschäftszahl: BMLFUW-LE.3.2.3/0001-IV/2008), Vorläufiger Abschlussbericht
Autoren: Kirisits, T.; Cech, TL Jahr: 2011
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Beobachtungen zum sexuellen Stadium des Eschentriebsterben-Erregers Chalara fraxinea in Österreich [Observations on the sexual stage of the ash dieback pathogen Chalara fraxinea in Austria]
Autoren: Kirisits, T; Cech T L Jahr: 2009
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Aktuelle Informationen zum Eschentriebsterben
Autoren: Kirisits, T. Jahr: 2010
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Chalara fraxinea associated with dieback of narrow-leafed ash (Fraxinus angustifolia)
Autoren: Kirisits, T; Matlakova, M; Mottinger-Kroupa, S; Halmschlager, E; Lakatos, F Jahr: 2009
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:First report of the ash dieback pathogen Chalara fraxinea on Fraxinus excelsior in Austria
Autoren: Halmschlager, E; Kirisits, T Jahr: 2008
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erster Nachweis des Eschenpathogens Chalara fraxinea in Kärnten
Autoren: Kirisits, T. Jahr: 2009
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The Current Situation of Ash Dieback Caused by Chlara fraxinea in Austria.
Autoren: Kirisits, T., Matlakova, M., Mottinger-Kroupa, S., Cech, T. L. and Halmschlager, E. Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Symptome des Eschentriebsterbens
Autoren: Kirisits, T; Cech, T L Jahr: 2009
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Empfehlungen zum Eschentriebsterben
Autoren: Kirisits, T; Cech, T L Jahr: 2010
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Situation im Forstschutz
Autoren: Schuller, M., Kirisits, T. Jahr: 2009
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben: Gesunde Eschen erhalten und fördern!
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C Jahr: 2015
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben: Wissensstand und Praxisempfehlungen
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C Jahr: 2014
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Association of Hymenoscyphus pseudoalbidus with leaf symptoms on Fraxinus excelsior: phenology and pathogen colonization profile
Autoren: Steinböck, S; Hietala, A; Solheim, H; Kräutler, K, Kirisits, T Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Hymenoscyphus albidus displays slower growth than Hymenoscyphus pseudoalbidus on agar media and is not associated with an anamorph
Autoren: Kirisits, T; Dämpfle, L; Kräutler, K. Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Association of Hymenoscyphus pseudoalbidus with leaf symptoms on Fraxinus excelsior: Phenology and pathogen colonization profile
Autoren: Steinböck, S; Hietala, A; Solheim, H; Kräutler, K, Kirisits, T. Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:What do we know about ash dieback on Fraxinus ornus?
Autoren: Kirisits, T; Matlakova, M; Halmschlager, E; Kräutler, K. Jahr: 2015
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Aktuelle Forschungsergebnisse zum Eschentriebsterben
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2015
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Aktueller Wissensstand zum Eschen(trieb)sterben
Autoren: Kirisits, T; Cech, TL Jahr: 2016
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:“Ash in distress” – a recently initiated conservation and resistance breeding program for Fraxinus excelsior in Austria
Autoren: Kirisits, T; Cech TL, Freinschlag, C; Hoch, G; Konrad, H; Unger GM; Schüler, S; Geburek, T Jahr: 2016
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Untersuchungen zum Eschentriebsterben in Eschen-Samenplantagen in Österreich
Autoren: Freinschlag, C; Kirisits, T Jahr: 2014
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben in Baumschulen – Teil 2
Autoren: Kirisits, T; Cech, TL Jahr: 2011
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Österreichweites Eschentriebsterben
Autoren: Kirisits, T; Kräutler, K; Keßler, M; Steyrer, G; Cech, TL Jahr: 2011
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben in Baumschulen – Teil 1
Autoren: Kirisits, T; Cech, TL Jahr: 2011
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ash dieback in a seed plantation in Austria
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C Jahr: 2011
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Dieback of ash (Fraxinus excelsior and Fraxinus angustifolia) in Eastern Austria: Disease development on monitoring plots from 2007 to 2010
Autoren: Kessler, M; Cech, TL; Brandstetter, M; Kirisits, T Jahr: 2011
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben – guter Rat ist teuer
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2011
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ash dieback: pathogen spread and diurnal patterns of ascospore dispersal, with special emphasis on Norway
Autoren: Timmermann, V; Børja, I; Hietala, AM; Kirisits, T; Solheim, H Jahr: 2011
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Studies on ash dieback caused by Chalara fraxinea in Austria
Autoren: Kirisits, T; Cech TL Jahr: 2010
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben – jetzt sind die Ursachen klarer
Autoren: Cech, T L; Kirisits, T Jahr: 2009
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eine Pilzkrankheit gefährdet die Esche
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C; Schüler, S; Geburek, T Jahr: 2016
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Aktuelle Forstschutzprobleme
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fraxinus excelsior clones in three seed plantations in Austria show great variation in the intensity of ash dieback
Autoren: Freinschlag, C; Kirisits, T Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Neueste Entwicklungen und Erkenntnisse zum Eschentriebsterben
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C; Kritsch, P; Kräutler, K; Cech TL Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:First definite report of natural infection of Fraxinus ornus by Hymenoscyphus fraxineus
Autoren: Kirisits, T; Schwanda, K Jahr: 2015
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Eschentriebsterben und andere wichtige Krankheiten an Laubhölzern
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2016
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Resistenz gegen das Eschentriebsterben als Perspektive zur Erhaltung der Esche
Autoren: Kirisits, T; Klumpp, R; Freinschlag, C; Pfister, A; Schwanda, K; Geburek, T; Konrad, H; Unger, GM Jahr: 2022
Monographie
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eine Pilzkrankheit gefährdet die Esche
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C; Unger, GM; Schüler, S; Geburek, T Jahr: 2017
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:High frequency of vegetative incompatibility combined with haploid selfing in the native European ash foliage coloniser Hymenoscyphus albidus
Autoren: Brasier, C; King, K; Kirisits, T; Orton, E; Webber, J Jahr: 2017
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Fourier-transform infrared (FT-IR) spectroscopy can rapidly phenotype European ash resistance levels to Hymenoscyphus fraxineus
Autoren: Villari, C; Dowkiw, A; Enderle, R; Ghasemkhani, M; Kirisits, T; Kjaer, E; McKinney, L; Metzler, B; Muñoz, F; Nielsen, LR; Pliūra, A; Stener, L-G; Suchockas, V; Rodriguez-Saona, L; Bonello, P; Cleary, M Jahr: 2017
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Advanced phenotyping using FT-IR distinguishes disease resistance in Fraxinus excelsior against Hymenoscyphus fraxineus
Autoren: Villari, C; Dowkiw, A.; Enderle, R; Ghasemkhani, M; Kirisits, T; Kjaer, E.; Marčiulynienė, D.; McKinney, L.; Metzler, B.; Muñoz, F; Nielsen, LR; Pliūra, A; Stener, L-G; Suchockas, V; Rodriguez-Saona, L.; Bonello, P.; Cleary, M Jahr: 2017
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschentriebsterben: Wissensstand und Initiativen zur Erhaltung der Esche
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C; Pfister, A; Unger, GM Jahr: 2018
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zurücksterben der Esche in Österreich: Ursachen, Verlauf, Auswirkungen und mögliche Forstschutz- und Erhaltungsmaßnahmen. BBK-BMLFUW-Forschungsprojekt Nr. 100343, Abschlussbericht, aktualisierte und überarbeitete Fassung, 336 Seiten
Autoren: Kirisits, T; Schwanda, K; Matlakova, M; Freinschlag, C; Keßler, M; Cech, TL Jahr: 2017
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Population structure of Hymenoscyphus pseudoalbidus and its genetic relationship to Hymenoscyphus albidus
Autoren: Bengtsson, SBK; Vasaitis, R; Kirisits, T; Solheim, H; Stenlid, I Jahr: 2012
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Eschentriebsterben: Neue Erkenntnisse und Empfehlungen
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2013
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ash dieback caused by Hymenoscyphus pseudoalbidus in a seed plantation of Fraxinus excelsior in Austria
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C Jahr: 2012
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Dieback of ash (Fraxinus excelsior and Fraxinus angustifolia) in Eastern Austria: Disease development on monitoring plots from 2007 to 2010
Autoren: Keßler, M; Cech, TL; Brandstetter, M; Kirisits, T Jahr: 2012
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
The ash dieback pathogen Hymenoscyphus pseudoalbidus is associated with leaf symptoms on ash species (Fraxinus spp.)
Autoren: Kräutler, K; Kirisits, T Jahr: 2012
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Ash and ash dieback in Austria: Occurrence and importance of ash, situation of the disease, past and ongoing work and research needs
Autoren: Kirisits, T.;Cech, TL; Freinschlag, C, Heinze, B; Konrad, H; Kräutler, K; Kritsch, P; Steinböck, S, Van Loo, M Jahr: 2012
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Der Krankheitszyklus des Eschentriebsterbens
Autoren: Schwanda, K; Unger GM; Cech, TL; Kirisits, T Jahr: 2017
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ash dieback in Austria – history, current situation and outlook
Autoren: Heinze, B; Tiefenbacher, R; Litschauer, R, Kirisits, T Jahr: 2017
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Neues vom Eschentriebsterben
Autoren: Kirisits, T; Unger, GM; Konrad, H; Schüler, S; Geburek, T Jahr: 2017
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Silvicultural strategies for Fraxinus excelsior in response to dieback caused by Hymenoscyphus fraxineus
Autoren: Skovsgaard, JP; Wilhelm, GJ; Thomsen, IM; Metzler, B; Kirisits, T; Havrdova, L; Enderle, R; Dobrowolska, D; Cleary, M; Clark, J Jahr: 2017
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Eschentriebsterben - Wissensstand und Initiativen zur Erhaltung der Esche
Autoren: Kirisits, T; Klumpp, R; Freinschlag, C; Pfister, A; Geburek, T; Konrad, H, Unger, GM Jahr: 2020
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eschen(trieb)sterben: Wissensstand und Erhaltung der Esche
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2020
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Resistenz gegen das Eschentriebsterben als Perspektive zur Erhaltung der Esche
Autoren: Kirisits, T; Klumpp, R; Freinschlag, C; Pfister, A; Schwanda, K; Geburek, T; Konrad, H, Unger, GM. Jahr: 2021
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Eine Pilzkrankheit gefährdet die Esche
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C. Jahr: 2015
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ascocarp formation of Hymenoscyphus fraxineus on several-year-old pseudosclerotial leaf rachises of Fraxinus excelsior
Autoren: Kirisits, T Jahr: 2015
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wie steht es um die Esche? Was wissen wir über das Eschentriebsterben?
Autoren: Kirisits, T; Freinschlag, C; Kritsch, P; Kräutler, K Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Thomas Kirisits
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Thomas Kirisits
thomas.kirisits@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91601, 91611
BOKU Projektleiter*in
01.06.2008 - 31.12.2018
BOKU Partner
Externe Partner
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Institut für Waldschutz_x000D_
Dr. Thomas L. Cech
Partner