Weitere Informationen: http://2013.noe-landesausstellung.at/
Kohler-Schneider, M. (2017): Ackerbau und Landnutzung im Frühneolithikum.
In: Lenneis, E. (Hrsg.), Erste Bauerndörfer - älteste Kultbauten: Die frühe und mittlere Jungsteinzeit in Niederösterreich , 164-182; Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien; ISBN 978-3-7001-8220-7Kohler-Schneider, M. (2017): Ackerbau und Landnutzung im Mittelneolithikum.
In: Lenneis, E. (Hrsg.), Erste Bauerndörfer - älteste Kultbauten: Die frühe und mittlere Jungsteinzeit in Niederösterreich, 366-375; Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien; ISBN 978-3-7001-8220-7
Heiss, A.G., Kohler-Schneider, M., Szunyogh, I., Klement, M., Sperl, I., König, M., Sam, S., Zingerle, M.-C., Schretzmayr, B., Lauermann, E., Pacher, M.W.
(2013): Seeds from the Ivory Tower — How Archaeobotany goes Public at the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU), Austria.
[Poster]
[16th Conference of the International Working Group for Palaeoethnobotany, Thessaloniki, Greece, 17.06.2013 - 22.06.2013]
Stika, H,.P., Heiss, A.G., Rützler, H.
(2013): Nearly forgotten cereals re-activated for today's slow food production in south-western Germany and eastern Austria.
[Poster]
[16th Conference of the International Working Group for Palaeoethnobotany, Thessaloniki, Greece, 17.06.2013 - 22.06.2013]
Kohler-Schneider, M. (2013): Vom Brot: ein Streifzug durch die Urgeschichte des Brotes.
Museum für Alle - Museumsverein Waidhofen an der Thaya , 13, 21.Heft, 9-11althaler+oblasser neue medien, Heiss, A.G., rapp&wimberger (2013): Nahrhafte Pflanzen erkennen — Leben und Überleben mit Wildpflanzen.
interaktive Multimediastation für die NÖ Landesausstellung 2013Heiss, A.G. (2013): Aus der Kulturgeschichte des Roggens (Secale cereale).
Hamader, H., Nichterl, C.: ARTen Müsli Waldstaude Kraft-Porridge. Meierhof, St. Bernhard FullTextHeiss, A.G. (2013): Aus der Kulturgeschichte des Einkorns (Triticum monococcum).
Hamader, H., Nichterl, C.: ARTen Müsli Einkorn Kinder-Porridge. Meierhof, St. Bernhard FullTextHeiss, A.G. (2013): Aus der Kulturgeschichte des Hafers (Avena sativa).
Hamader, H., Nichterl, C.: ARTen Müsli Schwarzhafer Hot-Porridge. Meierhof, St. Bernhard FullTextHeiss, A.G. (2013): Aus der Kulturgeschichte des Dinkels (Triticum spelta).
Hamader, H., Nichterl, C.: ARTen Müsli Dinkel-Hanf Genießer-Porridge. Meierhof, St. Bernhard FullTextHeiss, A.G. (2013): Aus der Kulturgeschichte der Gerste (Hordeum vulgare).
Hamader, H., Nichterl, C.: ARTen Müsli Nacktgerste Cool-Porridge. Meierhof, St. Bernhard FullTextHeiss, A.G., Stöckl, B. (2013): Archäobotaniker Andreas Heiss zu Gast bei Barbara Stöckl.
science.talk. Wissenschaft persönlich mit Barbara Stöckl. ORF III. Sendetermine: 30.01.2013 (21:45), 31.01.2013 (01:35 und 17:20) und 02.02.2013 (13:50) FullTextLandsmann+Landsmann Videoproduktion OG, Heiss, A.G., Kohler-Schneider, M., Lobisser, W., Schretzmayr, B. (2013): Vom Korn zum Brot.
Experiment und Film für die NÖ Landesausstellung 2013Leitner, A., Puluj, C., Farasin, K., Pfaffenbichler, M., Rapp, C., Pacher, M., Heiss, A.G., Regner, F., Etzlstorfer, H., Bernatz, S., Haimer, E., Zucker, D., Schreiber, P., Bauch, H., Zucker, F., Bauer, K., Plöckinger-Walenta, V. (2013): Genussvolles Weinviertel: Im Land von Brot und Wein.
Erlebnis Österreich. Sendetermine: ORF 2, 02.06.2013 (16:30); 3Sat, 06.10.2013 (15:00) FullTextSlapansky, W., Etzlstorfer, H., Regner, F., Heiss, A.G., Rapp, C., Schönherr, M., Zirm, K., Turnovsky, S. (2013): Brot und Wein — eine kulturgeschichtliche und theologische Zeitreise.
Memo — Ideen, Mythen, Feste. Radio Ö1. Sendetermin: 30.05.2013 (19:05) FullTextHeiss, A.G. (2013): Getreide, Götter, Glaubenswelten — Brot- und Getreidemythen rund um den Globus.
In: Etzlstorfer, H., Pfaffenbichler, M., Rapp, C., Regner, F., Brot & Wein. Niederösterreichische Landesausstellung 2013, 144-151; Schallaburg Kulturbetriebs.ges.m.b.H., Schallaburg; ISBN 900-889-500-381-7 FullTextHeiss, A.G. (2013): Korn und Mehl, Brei und Brot — Besonderheiten der Getreide und ihre Spuren in der Vergangenheit.
In: Etzlstorfer, H., Pfaffenbichler, M., Rapp, C., Regner, F., Brot & Wein. Niederösterreichische Landesausstellung 2013, 42-49; Schallaburg Kulturbetriebs.ges.m.b.H., Schallaburg; ISBN 900-889-500-381-7 FullTextHeiss, A.G., Kohler-Schneider, M. (2012): NÖ Landesausstellung 2013, Freigelände Asparn. Bepflanzungs- und Pflegeplan, basierend auf den Entwürfen der grünplan GmbH vom 14.02.2012.
Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur, 14Heiss, A.G. (2011): NÖ Landesausstellung 2013: Ideensammlung Arbeitsgruppe Archäobotanik — ergänzende Ideen und Fragestellungen für das Konzept (Stand 12.09.2011).
Finanziert von: Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur, 4Heiss, A.G. (2011): NÖ Landesausstellung 2013: Empfehlungen für einzubeziehende NÖ Fundstellen mit archäobotanischem Fundmaterial (20.09.2011).
Finanziert von: Finanziert von: Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur, 8Heiss, A.G. (2011): NÖ Landesausstellung 2013: Ergänzungsvorschläge zum Konzept (28.11.2011).
Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur, 2Heiss, A.G., Kohler-Schneider, M. (2011): NÖ Landesausstellung 2013: Literaturempfehlungen (Auszüge; 09.11.2011).
Finanziert von: Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur, 6Kohler-Schneider, M. (2011): NÖ-Landesausstellung 2013 "Brot und Wein" — Was kann die Arbeitsgruppe Archäobotanik beitragen?.
Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur, 6Kohler-Schneider, M. (2014): Zur Urgeschichte von Brot und Brei.
Tag der niederösterreichischen Landesarchäologie, Juni 14, 2014, MistelbachHeiss, A.G. (2013): Korn und Mehl, Brei und Brot. Besonderheiten der Getreide und ihrer Erzeugnisse, und ihre Spuren in der Vergangenheit.
Qualifizierung Kulturvermittlung der Niederösterreichischen Landesausstellung 2013: Inhaltlicher Workshop - BROT, FEB 16, 2013, Krems an der Donau, AUSTRIAKohler-Schneider. A. (2013): Vom BROT: ein Streifzug durch die Urgeschichte des Brotes.
Programmschwerpunkt "Brot und Bier" im Stadtmuseum Waidhofen /Thaya: Ergänzend zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 "Brot und Wein" in Asparn/Zaya, 23.04.2013, Waidhofen /Thaya