BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Optimierung der Geschiebedosierung am Gadriabach durch Laborexperimente
- Projektleitung
- Hübl Johannes, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.09.2011-31.12.2012
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Kaitna Roland, Projektmitarbeiter/in
- Chiari Michael, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Alpine Naturgefahren
- Gefördert durch
-
Sonderbetrieb für Bodenschutz, Wildbach- und Lawinenschutz, Italien
- Abstract
- Am Gadriabach, ein murfähiger Wildbach und seitlicher Zubringer der Etsch im Vinschgau (Südtirol), wird zur Zeit versucht, ein kostengenerierendes Geschiebedosierungsproblem zu lösen. Auf konzeptioneller Ebene wurde im Zuge einer Diplomarbeit versucht, Lösungsansätze für das vorliegende Problem auszuarbeiten. Es gilt daher, die aussichtsreichsten der vorgeschlagenen Lösungsansätze auf die Effektivität hin zu untersuchen. Die Dynamik der Geschiebedosierung ist durch geeignet skalierte Laborexperimente zu untersuchen und es sind Projektierungsgrößen zu ermitteln, die es erlauben die vorhandenen Grobkonzepte in die Feinplanung überzuführen.
- Schlagworte
-
Wildbach- und Lawinenverbauung;
-
Modellversuche;
Wildbachverbauung;