BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Anticipatory Flood Risk Management under Climate Change Scenarios: From Assessment to Adaptation

Projektleitung
Hogl Karl, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.09.2012-31.08.2015
Programm:
Klima- und Energiefonds
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Seher Walter, Projektmitarbeiter/in
Nordbeck Ralf, Projektmitarbeiter/in
Neuhold Clemens, Projektmitarbeiter/in (bis 30.04.2016)
Haberl Ulrich, Projektmitarbeiter/in (bis 31.08.2012)
Löschner Lukas, Projektmitarbeiter/in (bis 31.12.2021)
Scherhaufer Patrick, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
assoziertes Teilprojekt:
Anticipatory Flood Risk Management under Climate Change Scenarios: From Assessment to Adaptation (Risk_Adapt)
Gefördert durch
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Abstract
Zur Bewertung zukünftiger Hochwasserrisiken wird im Rahmen von RiskAdapt ein dynamischer Ansatz gewählt, der potentielle Entwicklungsszenarien beider Komponenten des Risikos - Gefährdung und Vulnerabilität - berücksichtigt. Die Gefährdung wird sowohl für den IST-Zustand, als auch für zukünftige Klimawandelszenarien bewertet. Dafür wird ein Klimazuschlag zu den aktuell gültigen Bemessungswerten addiert. Spezielles Augenmerk wird auf die Analyse der Vulnerabilität und deren Entwicklung gelegt. Für den IST-Zustand wird die Exposition anhand der Dichte der baulichen Nutzung bewertet, für die zukünftige Exposition werden Szenarien der Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung betrachtet. Die Verknüpfung von Exposition und Sensitivität ermöglicht anschließend eine monetäre Berechnung der Schadenspotentiale für einzelne Gemeinden und Regionen in Österreich. Die Anpassungsfähigkeit, als Teil der Vulnerabilität, wird im Rahmen einer Policyanalyse untersucht. Dabei werden die kommunalen, bundes- und nationalstaatlichen politischen Entscheidungsstrukturen und -prozesse analysiert und maßgebliche Steuerungsmöglichkeiten identifiziert. Basierend auf einer vorrausschauenden Hochwasserrisikobewertung, wo die Ergebnisse der Gefährdungs-, Expositions- und Sensitivitätsanalyse mit jenen der Policyanalyse zusammengeführt werden, organisiert RiskAdapt abschließend in drei konkreten lokalen Fallbeispielen Stakeholder-Szenarioworkshops, in denen praxistaugliche Anpassungsoptionen erarbeitet werden.
Schlagworte
Hydrologie; Politikwissenschaft; Raumplanung;
Adaptionskapazität; Hochwasserrisiko; Klimawandelanpassung; Stakeholderpartizipation; Vulnerarbilitäts-Assessment;
Publikationen

Hogl, K; Nachtnebel, H P; Schulz, K; Apperl, B; Herrnegger, M; Senoner, T; Seher, W; Löschner, L; Nordbeck, R; Scherhaufer, P (2015): Anticipatory Flood Risk Management under Climate Change Scenarios: From Assessment to Adaptation (RiskAdapt), Final report, Vienna: BOKU.

Finanziert von: Austrian Climate Research Program - Climate and Energy Fund , 576

Nachtnebel, H P; Schulz, K; Apperl, B; Herrnegger, M; Senoner, T., Seher, W.; Löschner, L.; Hogl, K., Nordbeck, R., Scherhaufer, P. (2015): RISKADAPT: WP5 Risikobeurteilung auf Mikro-Ebene .

Finanziert von: Austrian Climate Research Program Klima- und Energiefonds

Scherhaufer, Patrick; Apperl, Benjamin; Löschner, Lukas; Nordbeck, Ralf; Seher, Walter; Senoner, Tobias; Hogl, Karl; Nachtnebel, Hans-Peter; Neuhold, Clemens; Hernegger, Mathew (2015): RISKADAPT - Anticipatory Flood Risk Management Under Climate Change Scenarios: From Assessment to Adaptation. WP6 Report - Local adaptation policy assessments.

Finanziert von: Austrian Climate Research Programme (ACRP), 77

Apperl, B.; Hernegger, M.; Hogl, K.; Löschner, L.; Nachtnebel, H.-P.; Neuhold, C.; Nordbeck, R.; Seher, W.; Senoner, T. (2013): RiskAdapt: Antizipatorisches Hochwasserrisikomanagement – Von der Bewertung des Hochwasserrisikos bis zur Anpassungsstrategie . [Poster]
[14. Klimatag 2013 - Klimawandel, Auswirkungen und Anpassung sowie Vermeidung, Vienna, Austria, 04.04.2013 - 05.04.2013]

In: Climate Change Centre Austria CCCA (Hrsg.), Tagungsband 14. Klimatag. Klimawandel, Auswirkungen und Anpassung sowie Vermeidung

Neuhold, C.; Hogl, K.; Seher, W.; Nordbeck, R.; Scherhaufer, P.; Nachtnebel, H.P.; Löschner, L. (2012): Anticipatory flood risk assessment under climate change scenarios: from assessment to adaptation. [Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2012, Vienna, Austria, 22.04.2012 - 27.04.2012]

In: EGU, EGU General Assembly

Scherhaufer, P.; Haberl, U.; Hogl, K.; Löschner, L.; Nachtnebel, H.-P.; Neuhold, C.; Nordbeck, R.; Seher, W. (2012): Antizipatorisches Hochwasserrisikomanagement – Methodische und konzeptionelle Herausforderungen in RiskAdapt . [Poster]
[13. Österreichischer Klimatag 2012 - Forschung zu Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Österreich, Vienna, Austria, 14.06.2012 - 15.06.2012]

In: Klimaforschungsinitiative AustroClim, Climate Change Centre Austria CCCA (Hrsg.), Tagungsband 13. Österreichischer Klimatag. Klima, Klimawandel, Auswirkungen und Anpassung sowie Klimaschutz in Österreich

Vorträge

Scherhaufer, P., Haberl, U., Hogl, K., Löschner, L., Nachtnebel, H.P., Neuhold, C., Nordbeck, R., Seher, W. (2012): Anticipatory Floodriskmanagement in the Context of Climate Change – methodological and conceptual challenges. [Poster]

13th Austrian Climate Day, JUN 14-15, 2012, Vienna, AUSTRIA

© BOKU Wien Impressum