- Projektleitung
- Bochmann Günther, BOKU Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.01.2013-31.12.2015
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
Weitere Informationen:
http://www.iea-biogas.net/
- Mitarbeiter*innen
- Drosg Bernhard, Sub-Projektleiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Umweltbiotechnologie
- Gefördert durch
-
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Renngasse 5, 1010 Wien, Österreich
- Abstract
- Durch die Teilnahme am Task sollen im Rahmen eines Netzwerkes internationaler Experten Schlüsselfragen für die Umsetzung und Verbreitung der Biogasgewinnung aus Nebenprodukten, Abfällen und Energiepflanzen akkordiert und entsprechend aufbereitete Informationen an die betroffenen österreichischen Anwender, Firmen, Planer, Behörden, Verbände, Fachinstitutionen etc. in Form von Informationsbroschüren, Success stories, technischen Studien, internet websites sowie Workshops und Tagungen verbreitet werden.
In dem dreijährigen Projekt liegt der Schwerpunkt auf der der ökonomischen Optimierung der Biogasproduktion, der Aufbereitung zu Biomethan und dem Einsatz von Biogas als Treibstoff. Des weiteren die Beurteilung neuer Rohstoffe (z.B. Algen), sowie die Weiterverarbeitung des Biogasgärrestes zu organischen Düngerprodukten. Zusätzlich soll die Life Cycle Analyse des Biogasprozesses intensiviert werden, sowie ein Emissionsmanagement eingeführt werden. Essentiell ist in diesen Themen die Beratung der politischen Entscheidungsträger, sowie die Weitergabe der Erkenntnisse an die österreichische Industrie und Forschungseinrichtungen.
- Schlagworte
-
Umweltforschung;
Abfalltechnologie;
Energieforschung;
-
Biogas;
Erneuerbare Energien;