BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Transformierung des österreichischen Windenergiesystems zu einem System mit hohem Anteil von Windproduktion: Modellierung des österreichischen Windenergiesystems

Teilprojekt zu: The transition of the Austrian energy system to a high penetration of wind energy - A participatory integrated assessment of the social acceptance (TransWind)

Projektleitung
Schmidt Johannes, BOKU Projektleiter/in
Laufzeit:
01.09.2013-31.12.2015
Programm:
Austrian Climate Research Programme (ACRP) - Individual Project
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
Gefördert durch
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Abstract
TransWind-Mod modelliert den Windenergieausbau in Österreich in hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung. Besonderer Augenmerk wird auf einen partizipativen Stakeholderprozess gelegt, der auf nationale Ebene Einschränkungen des Ausbaus durch die Interessen der verschiedensten Akteursgruppen abfragen und in Folge in das Modell integrieren soll. Die Ergebnisse des Teilprojekts dienen außerdem als Input für Fallanalysen und für 3D-Visualisierungen.
Schlagworte
Umweltökonomie;
Partizipatives integriertes Assessment; Soziale Akzeptanz; Transformation des Energiesystems; Windenergie;
Publikationen

Schauppenlehner,T., Salak, B., Scherhaufer, P., Höltinger, S., Schmidt, J. (2017): Assessment of the visual landscape impact and dominance of wind turbines in Austria using weighted viewshed maps .
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2017, Vienna, Austria, 23.04.2017 - 28.04.2017]

, Geophysical Research Abstracts, 19, 1-1

Scherhaufer, Patrick; Höltinger, Stefan; Salak, Boris; Schauppenlehner, Thomas; Schmidt, Johannes (2017): TransWind. Ein partizipativer transdisziplinärer Projektansatz zur Bewertung der sozialen Akzeptanz von Windkraftanlagen in Österreich.

, Klima- und Energiefonds (Hrsg.), Partizipation, ACRP in essence - Berichte zur Klimafolgenforschung, 30-37, Wien FullText

** Holtinger, S; Salak, B; Schauppenlehner, T; Scherhaufer, P; Schmidt, J Austria's wind energy potential - A participatory modeling approach to assess socio-political and market acceptance.

ENERG POLICY, 98, 49-61; ISSN 0301-4215 WoS FullText FullText_BOKU

Scherhaufer, Patrick; Höltinger, Stefan; Salak, Boris; Schauppenlehner, Thomas; Schmidt, Johannes (2016): The transition of the Austrian energy system to a high penetration of wind energy - A participatory integrated assessment of the social acceptance, Final Activity Report, Vienna: BOKU.

Finanziert von: Austrian Climate Research Programme (ACRP), 116 pages FullText

Scherhaufer, Patrick; Höltinger, Stefan; Salak, Boris; Schauppenlehner, Thomas; Schmidt, Johannes (2016): The transition of the Austrian energy system to a high penetration of wind energy - A participatory integrated assessment of the social acceptance, Final Report, Vienna: BOKU.

Finanziert von: Austrian Climate Research Programme (ACRP), 36 pages FullText

Scherhaufer, Patrick; Höltinger, Stefan; Salak, Boris; Schauppenlehner, Thomas; Schmidt, Johannes (2016): Leitfaden zum Umgang mit der sozialen Akzeptanz von Windkraftanlagen, Eine Zusammenfassung der Ergebnisse & Empfehlungen aus dem Projekt TransWind, Vienna: BOKU.

Finanziert von: Austrian Climate Research Programme (ACRP), 10 Seiten FullText

Vorträge

Scherhaufer, Patrick; Höltinger, Stefan; Salak, Boris; Schauppenlehner, Thomas; Schmidt, Johannes (2017): How we talk about renewable energy matters. Different discourses contributing to the social-acceptance of wind energy in Austria.

ECPR General Conference, SEP 6-9, 2017, Oslo, Norway

Scherhaufer, Patrick; Höltinger, Stefan; Salak, Boris; Schauppenlehner, Thomas; Schmidt, Johannes (2017): The transition of the Austrian energy system to a high penetration of wind energy: Visions, values and costs.

IAEE European Conference, SEPT 3-6, 2017, Hofburg, Vienna, AUSTRIA

© BOKU Wien Impressum