BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Entwicklung des Geschiebetransports in alpinen Einzugsgebieten unter Berücksichtigung des Klimawandels

Projektleitung
Hübl Johannes, Projektleiter/in
Kontaktperson:
Chiari Michael
Laufzeit:
01.07.2013-30.06.2017
Programm:
Austrian Climate Research Programme (ACRP) - Individual Project
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Projektpartner*innen
Universität Innsbruck, Institut für Infrastruktur, Innrain 52, 6020 Innsbruck, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner
Mitarbeiter*innen
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Abstract
Im Rahmen des Klimafondsprojektes wird in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck und der hydro & meteo GmbH&Co.KG (Lübeck/Deutschland) die Entwicklung des Geschiebetransportes in alpinen Einzugsgebieten betrachtet. Insbesondere die Auswirkungen des Klimawandels auf die Sedimentbereitstellung und den Sedimenttransport werden im Tiroler Ötztal untersucht.
Schlagworte
Klimatologie; Meteorologie; Hydrologie; Wildbach- und Lawinenkunde (-forschung);
Klimawandel; Sedimenttransport; Wildbach;
© BOKU Wien Impressum