BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Physikalische Modellversuche zur Murgangnetz-Testanlage

Projektleitung
Hübl Johannes, Projektleiter/in
Kontaktperson:
Scheidl Christian
Laufzeit:
01.05.2013-30.04.2014
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Projektpartner*innen
Trumer Schutzbauten, Maria-Bühelstraße 7, 5110 Oberdorf bei Salzburg, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner
Mitarbeiter*innen
Scheidl Christian, Projektmitarbeiter/in
Schraml Klaus, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Abstract
Die Installation von flexiblen Netzbarrieren für den Rückhalt von Murgängen (in Folge Murgangnetze genannt) stellt eine zusätzliche bzw. alternative Möglichkeit zu konventionellen Schutzmaßnahmen dar. Aufgrund des hohen Schadenspotentials von Murgängen kombiniert mit der Unmöglichkeit Ereignisse vorherzusagen, sind Echtversuche zur Dimensionierung von Murgangnetzen erforderlich. Anhand einer geplanten Testanlage sollen kontrollierte Murgänge mit bekanntem Volumen ausgelöst und vorinstallierte Netzbarrieren beaufschlagt werden. Dieses Pilot-Projekt untersucht die Tauglichkeit der geplanten Testanlage an Hand eines physikalischen Modells.
Schlagworte
Angewandte Physik; Hydrologie; Wildbach- und Lawinenkunde (-forschung);
flexible Netzbarrieren; Murgang; physikalische Modellversuche; Schutz vor Naturgefahren;
© BOKU Wien Impressum