BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gehölzbewuchs auf Dämmen und Deichen - Phase IV

Projektleitung
Rauch Johann Peter, BOKU Projektleiter/in
Kontaktperson:
Lammeranner Walter
Laufzeit:
01.01.2013-31.12.2016
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Sokopp Manuel, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Gefördert durch
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich
Abstract
Mit den Hochwasserereignissen der letzten Jahre ist die Standsicherheit und Instandhaltung von Hochwasserschutzdämmen wieder verstärkt in den Brennpunkt des Interesses getreten. Neben dem Aufbau und der Geometrie wird die Dammstabilität maßgeblich durch die Beschaffenheit der Oberfläche beeinflusst. Dabei übernimmt vor allem die Vegetation eine Schutzfunktion. Als bester Schutz für den Dammkörper wird eine dauerhafte, dichte und geschlossene Grasnarbe gesehen. Gehölze auf Hochwasserschutzdämmen werden bisher abgelehnt, beziehungsweise nur unter besonderen Bedingungen geduldet. Viele Richtlinien verbieten den Einsatz von Gehölzen auf Dämmen. Diese Regelwerke basieren aber oft auf Erfahrungswerten, welche mit problematischen und unpassenden Gehölzstrukturen, wie großen Einzelbäumen und einzelnen Baum- und Strauchgruppen gemacht wurden, während es einen Mangel an wissenschaftlichen Untersuchungen zu diesem Thema gibt. Deshalb wird im Rahmen eines vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft sowie vom Land Niederösterreich geförderten Projekts der Einfluss von niedrig bis mittel wüchsiger, flexibler Gehölzvegetation auf die Standsicherheit und Instandhaltung von Hochwasserschutzdämmen untersucht.
Schlagworte
Erosion (auch: Erosionskunde, -schutz); Flußbau; Grundbau; Ingenieurbiologie;
Dämme; Deiche; Gehölbewuchs; Ingenieurbiologie;
Publikationen

Sokopp, M.; Lammeranner, W.; Florineth, F.; Rauch. H.P. (2015): Gehölzbewuchs auf Dämmen und Deichen - Zwischenbericht Projektphase IV.

Finanziert von: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft – Bundeswasserbauverwaltung; Amt der niederösterreichischen Landesregierung Gruppe Wasser – Abteilung Wasserbau, 32

Vorträge

Sokopp, M.; Lammeranner, W.; Rauch, H.P. (2017): The development of shrubby willows on dikes and levees on the example of a ten-year-old test dike.

MultiDikes Workshop - Possibilities for the Multifunctional Use of Dikes, May 10, 2017, Rostock, Germany

© BOKU Wien Impressum