Nachhaltige Waldwirtschaft und Kohlenstoff-Management in degradierten Wäldern Bhutans
Teilprojekt zu:
BC-CAP Climate change adaptation potentials of forests in Bhutan – building human capacities and knowledge base. (BC-CAP)
- Projektleitung
- Hasenauer Hubert, BOKU Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 15.06.2013-30.12.2017
- Programm:
- Fast Start Finance (bm:lfuw)
- Art der Forschung
- Experimentelle Entwicklung
- Mitarbeiter*innen
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Waldbau
-
Institut für Waldökologie
- Gefördert durch
-
Bund (Ministerien), Österreich
- Abstract
- Trotz der großen Bewaldung in Bhutan gibt es auf Grund der zunehmenden Erschließung und der damit verbundenen Zugänglichkeit von Waldgebieten lokale Übernutzungen. Diese intensiven Nutzungen haben zu Übernutzungen und Degradierungseffekten geführt. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, nachhaltige Managementpläne für derartigen Gegenden im Osten von Bhutan zu erarbeiten und an eine konkreten Beispiel zu implementieren. Neben der damit zu erzielenden nachhaltigen Waldwirtschaft soll auch die Kohlenstoffstoffspeicherung und damit die Rolle des Waldes in Bhutan erarbeitet werden.
- Schlagworte
-
Forstwirtschaft;
-