Klug, B., Hübl, E., Scharfetter, E. (2002): Struktur und Zusammensetzung der Phytomasse ostösterreichischer Wiesen nach Nutzungsänderungen: Teilergebnisse eines dreijährigen BM:LFUW-Projekts..
In: Bundesanstalt für alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein (Hrsg.): Bericht: 10. Österreichisches Botanikertreffen vom 30. Mai bis 1. Juni 2002 an der HBLA Raumberg, 123-124, BAL, Irdning,Klug, B., Hochbichler, E., Heinz, I., Lidl, A., Pilz, H-M. (2001): Diaspore communities and succession in a Pannonian lowland oak coppice forest..
In: Koch, M., Bernhardt, K.-G. (Eds.): Contributions to the 14 th meeting of the Working Group "Population biology of Plants" (GfÖ - Gesellschaft für Ökologie), 23.-27. Mai 2001; ISBN 3 902180 00 5Hochbichler, E. (1997): Effect of greenpruning on the development of quality in oak stands with wide spacing..
Proceedings: Advances in research in intermediate oak stands. P1.06 IUFRO - Improvement and sivliculture of oak- Conference, Freiburg, 108-121Bellos, P., Klug, B., Hochbichler, E. (2001): Biomassen- (Blattflächen) verteilung und -entwicklung auf Verjüngungsflächen (Unterholz) im Mittelwald..
Workshop" Inventur von Biomasse- und Nährstoffvorräten in Waldbeständen als Grundlage für Stoffhaushaltsbetrachtungen; 21. und 22. November 2001, LWF FreisingHochbichler, E. (2001): Buche - Eiche (vorläufige Ergebnisse von Biomasseuntersuchungen)..
Workshop" Inventur von Biomasse- und Nährstoffvorräten in Waldbeständen als Grundlage für Stoffhaushaltsbetrachtungen LWF Freising 21. und 22. November 2001Hochbichler, E. (1999): Edellaubholzbewirtschaftung im sommerwarmen Osten..
ARGE für Waldveredelung und Flurholzanbau; Weinviertel (September 1999)