Further information: http://interland.arcs.ac.at
Scherr, Kerstin (2009): In Situ Bioremediation of Organic Contaminants: Constraints and Novel Approaches.
Dissertation am Institut für Umweltbiotechnologie, Department Interuniversitäres Forschungsinstitut für Agrarbiotechnologie, 89 Seiten; Universität für Bodenkultur Wien** Scherr, K., Aichberger, H., Braun, R., Loibner, A. P Influence of soil fractions on microbial degradation behavior of mineral hydrocarbons.
EUR J SOIL BIOL, 43 (5-6), 341-350; ISSN 1164-5563 WoS FullText FullText_BOKU
Scherr, KE; Braun, R; Loibner, AP
(2007): Long-Chain Normal Alkane Biodegradation and Ageing in Dissimilar Soils. .
[9th International In Situ And On-Site Bioremediation Symposium 2007, Baltimore, MD, USA, 07.05.2007 - 10.05.2007]
Friesl-Hanl, W., Wieshammer, G., Unterbrunner, R., Platzer, K., Horak, O., Friedl, J., Puschenreiter, M., Gerzabek, M.H., Wenzel, W.W. (2006): In-situ Sicherung großflächig schwermetallbelasteter Böden.
In: Gerzabek, M.H., Reichenauer, T.G. (Hrsg.), Innovative in-situ-Methoden zur Sicherung und Sanierung von Altablagerungen und Altstandorten, 147-204; Facultas Universitätsverlag, Wien; ISBN 978-3-85076-772-9Scherr, KE; Todorovic, D; Hasinger, M; Philipp, R; Loibner, AP; Unterbrunner, R; Wieshammer, G; Puschenreiter, M; Wenzel, WW; Soja, G; Zivkovic, M; Wesner, W; Wimmer, B; Ecker, A; Reichenauer, TG (2006): In-situ Technologien zur Sanierung von mineralölkontaminierten Böden.
In: Gerzabek MH, Reichenauer TG (Hrsg.), Innovative in-situ Methoden zur Sicherung und Sanierung von Altablagerungen und Altstandorten, 217-305; Facultas Universitätsverlag, Wien; ISBN 978-3-85076-772-9Wimmer, B., Neugschwandtner, R., Fritz, I., Rauber, J., Gerzabek, M.H., Reichenauer, T.G. (2006): Evapotranspirationsschichten zur Abdeckung von Altablagerungen.
In: Gerzabek, M.H., Reichenauer, T.G. (Hrsg.) , Innovative in-situ Methoden zur Sicherung und Sanierung von Altablagerungen und Altstandorten, 3-74; Facultas Universitätsverlag, Wien; ISBN 978-3-85076-772-9Gerzabek, M.H., Reichenauer, T.G. (Hrsg.) (2006): Innovative in-situ Methoden zur Sicherung und Sanierung von Altablagerungen und Altstandorten.
, 326; Facultas Universitätsverlag , Wien; ISBN: 978-3-85076-772-9
Molina Millán, I., Fitz, W.J., Unterbrunner, R., Wenzel, W.W.
(2005): Desorption isotherms for modeling rhizosphere processes.
[RHIZOSPHERE 2004 - Perspectives and Challanges - A Tribute to Lorenz Hiltner, Munich, Germany, 12.09.2004 - 17.09.2004]
Rauber, J. (2005): Oberflächenabdeckungen von Altablagerungen - Einfluss auf den Wasserhaushalt und die Sickerwasserbildung in Altablagerungen.
Diplomarbeit am Institut für Geographie und Ragionalforschung der Universität Wien, S. 171
Luschützky, E.F., Donat C., Fritz, J.
(2004): Monitoring and risk assessment during the remediation process of an old deposit.
[14th Annual Meeting of SETAC Europe 2004 - Environmental Science Solution - A Pan-European Perspective, Prague, Czech Republic, 18.04.2004 - 22.04.2004]
Luschützky, E.F., Fritz, J., Donat, C., Braun, R.
(2003): Etablierung eines Reproduktionstests für Daphnia magna in verkleinertem Maßstab.
[8. SETAC-GLB Meeting 2003 - New blood in ecotoxicology, Heidelberg, Germany, 21.09.2003 - 23.09.2003]
Gerzabek M.H. (2005): Altlastenforschung in Österreich – Status quo.
Altlast – was nun, 28.2.-1.3.2005, Linz FullText