BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Inhalte:

  • => Welche Forschungsthemen werden an der Universität für Bodenkultur bearbeitet?.
  • => Wer ist daran beteiligt und welche Methoden werden angewandt?.
  • => Welche Fördergeber*innen unterstützen welche Projekte?.
  • => Wo werden Forschungsergebnisse publiziert?.

Dies ist nur ein Bruchteil von Fragen, die aufgrund von 1699 Personenprofilen, 11436 Forschungsprojekten, 122709 Publikationen und Vorträgen, etc. des Forschungsportals der Universität für Bodenkultur Wien beantwortet werden.



Aktuelle Medienbeiträge mit Bezug zur BOKU Forschung (z.B. Projekte, Publikationen / Studien) auf Webportalen, in Printmedien und in Radiobeiträgen (AUT, D, CH)


Eitzinger Josef

21.03.2023
Österreichs Böden lechzen nach Regen
veröffentlicht online:
www.diepresse.com [clipid: 10378819]

Schmutz Stefan

21.03.2023
Der Donaulachs ist bedroht
veröffentlicht print: Wiener Zeitung

Schmutz Stefan

21.03.2023
Gigant der Donau droht für immer zu verschwinden
veröffentlicht online:
Die Kronenzeitung Online [clipid: 10374087]

Schmutz Stefan

21.03.2023
Forscher warnen vor Huchen-Aussterben
veröffentlicht print: Salzburger Nachrichten

Mikovits Christian

21.03.2023
PV-Ausbauplan: Meilenstein oder steiniger Weg?
veröffentlicht online:
top agrar Österreich Journal [clipid: 10372567]

Hasenauer Hubert

20.03.2023
Der Wald der Zukunft ist anders
veröffentlicht online:
bauernzeitung.at [clipid: 10371389]

Hasenauer Hubert

20.03.2023
Fichten halten Trockenstress nicht stand
veröffentlicht online:
ORF Tirol Online [clipid: 10367500]

Hasenauer Hubert

20.03.2023
Fokus auf Nachhaltigkeit der Waldbewirtschaftung
veröffentlicht online:
Mein Bezirk.at [clipid: 10372159]

Hasenauer Hubert

20.03.2023
Bäume entleeren bei Trockenstress ihren inneren Wasserspeicher
veröffentlicht online:
science.apa.at [clipid: 10371371]
www.studium.at [clipid: 10371459]

Hasenauer Hubert

20.03.2023
Groß angelegte Studie: Bäume entleeren bei Trockenstress ihren inneren Wasserspeicher
veröffentlicht online:
www.sn.at [clipid: 10367505]

Schmutz Stefan

20.03.2023
Der Donaulachs ist vom Aussterben bedroht
veröffentlicht online:
Mein Bezirk.at [clipid: 10372155]

Schmutz Stefan

20.03.2023
Fachleute warnen vor Aussterben des Huchens
veröffentlicht online:
ORF Science Channel Online [clipid: 10371559]

Schmutz Stefan

20.03.2023
Donaulachs: Forscher warnen vor Aussterben des Huchen
veröffentlicht online:
science.apa.at [clipid: 10371395]
www.sn.at [clipid: 10371555]
www.studium.at [clipid: 10371455]

Schmutz Stefan

20.03.2023
Darum ist der Donaulachs stark vom Aussterben bedroht
veröffentlicht online:
Vienna online [clipid: 10371465]
Vorarlberg online [clipid: 10371469]

Schmutz Stefan

20.03.2023
BIODIVERSITÄT : Der Donaulachs ist bedroht
veröffentlicht online:
Wienerzeitung Online [clipid: 10372096]

Fischer Tatjana

19.03.2023
Land der Frauen?
veröffentlicht online:
kommunal.at [clipid: 10367436]

Neunteufel Roman

19.03.2023
Klimawandel: Wasser auch in Österreich knapp
veröffentlicht online:
OÖN Online [clipid: 10367439]

Kretschmer Florian

19.03.2023
Wie freigelegte Bäche die Stadt kühlen könnten
veröffentlicht online:
Der Standard Online [clipid: 10366668]

Neunteufel Roman

18.03.2023
Trockene Fakten zum Weltwassertag - print
veröffentlicht print: OÖ Nachrichten Wochenende

Pucher Bernhard

18.03.2023
So können "Grüne Wände" die Hitze in den Städten verringern
veröffentlicht online:
Vorarlberg online [clipid: 10366653]

Pucher Bernhard

17.03.2023
Wie „Grüne Wände” Klimawandel-Anpassung erleichtern
veröffentlicht online:
science.apa.at [clipid: 10361620]

Pucher Bernhard

17.03.2023
Wie "Grüne Wände" Klimawandel-Anpassung erleichtern
veröffentlicht online:
k.at [clipid: 10359869]
Kleine Zeitung Online [clipid: 10361629]
Wienerzeitung Online [clipid: 10361899]
www.puls24.at [clipid: 10359874]
www.sn.at [clipid: 10361493]
www.studium.at [clipid: 10361590]

Pucher Bernhard

17.03.2023
Wie “Grüne Wände” Klimawandel-Anpassung erleichtern
veröffentlicht online:
Neue Vorarlberger Zeitung Online [clipid: 10359871]
Vienna online [clipid: 10359865]
Vorarlberg online [clipid: 10359872]
www.vn.at [clipid: 10361633]

Eitzinger Josef

16.03.2023
Winterdürre in Europa: Droht uns auch Wasserknappheit?
veröffentlicht online:
www.puls24.at [clipid: 10358429]

Habersack Helmut

16.03.2023
BOKU: Projektstart DANUBE4all
veröffentlicht online:
www.eu-umweltbuero.at [clipid: 10358085]

Milchram Markus

16.03.2023
Für Österreich neue Fledermausart erstmals in Kärnten nachgewiesen
veröffentlicht online:
Vorarlberg online [clipid: 10353082]

Milchram Markus

16.03.2023
Die Steppen-Bartfledermaus wurde erstmals in Österreich nachgewiesen
veröffentlicht print: Salzburger Nachrichten

Milchram Markus

16.03.2023
Steppen-Bartfledermaus in Kärnten entdeckt
veröffentlicht online:
Österreich/oe24.at [clipid: 10358425]

Milchram Markus

16.03.2023
Fledermausart vom Balkan auch in Österreich heimisch
veröffentlicht print: Kurier

Kaul Hans-Peter

15.03.2023
Saisonstart mit „leeren Akkus“
veröffentlicht online:
ORF Online [clipid: 10346542]

Soja Gerhard

15.03.2023
Kohle sorgt für mehr Ertrag
veröffentlicht online:
www.biogaertner.at [clipid: 10353081]

Hackländer Klaus

15.03.2023
Vier-Punkte-Plan für friedvolles Leben mit Wölfen
veröffentlicht online:
Die Kronenzeitung Online [clipid: 10346546]

Ludvig Alice

15.03.2023
Frauen an die Motorsägen - print
veröffentlicht print: Der Standard *

Milchram Markus

15.03.2023
Für Österreich neue Fledermausart in Kärnten nachgewiesen
veröffentlicht online:
science.apa.at [clipid: 10347213]
Tiroler Tageszeitung Online [clipid: 10346541]
Wienerzeitung Online [clipid: 10348152]
www.studium.at [clipid: 10347208]

Milchram Markus

15.03.2023
Steppen-Bartfledermaus in Kärnten eingewandert
veröffentlicht online:
www.dolomitenstadt.at [clipid: 10347204]

Milchram Markus

15.03.2023
Für Österreich neue Fledermausart in Kärnten entdeckt
veröffentlicht online:
www.diepresse.com [clipid: 10346551]

Milchram Markus

15.03.2023
Neue Fledermausart in Österreich nachgewiesen
veröffentlicht online:
BVZ Online [clipid: 10346545]
k.at [clipid: 10346539]
Kleine Zeitung Online [clipid: 10348245]
msn.com [clipid: 10348249]
Neue Vorarlberger Zeitung Online [clipid: 10346537]
NÖN Online [clipid: 10346547]
Vienna online [clipid: 10346543]
Vorarlberg online [clipid: 10346549]
www.puls24.at [clipid: 10346533]
www.sn.at [clipid: 10346535]

Milchram Markus

15.03.2023
Fledermausart vom Balkan ist jetzt auch in Österreich heimisch
veröffentlicht online:
Der Kurier Online [clipid: 10353076]

Schönlechner Regine

14.03.2023
Climate-smart grain crops: Forschungsprojekt zu Sorghum
veröffentlicht online:
brotundbackwaren.de [clipid: 10342127]

Hackländer Klaus

14.03.2023
NÖ ermöglicht Abschuss gefährlicher Wölfe ohne Behördenbescheid
veröffentlicht online:
Der Kurier Online [clipid: 10345181]
msn.com [clipid: 10346570]

Hackländer Klaus

14.03.2023
Jäger erlegen nicht mehr genug Rotwild
veröffentlicht print: Salzburger Nachrichten aus Stadt und Land

Hackländer Klaus

14.03.2023
Land erleichtert Abschüsse von Wölfen
veröffentlicht online:
ORF Niederösterreich Online [clipid: 10346426]

Hörtenhuber Stefan

14.03.2023
Ohne Wiederkäuer geht es nicht
veröffentlicht online:
www.wochenblatt-dlv.de [clipid: 10345474]

Steurer Reinhard

14.03.2023
"Apokalypse niemals"? Wer die umstrittenen Autoren sind, auf die sich Karl Nehammer bezieht
veröffentlicht online:
Der Standard Online [clipid: 10342002]

Bender Denisse

14.03.2023
Climate-smart grain crops: Forschungsprojekt zu Sorghum
veröffentlicht online:
brotundbackwaren.de [clipid: 10342127]

Milchram Markus

14.03.2023
Neue Fledermausart in Maiernigg entdeckt
veröffentlicht online:
ORF Kärnten Online [clipid: 10345956]

Zwirzitz Benjamin

14.03.2023
Diese Säugetierart wurde jetzt erstmals in Österreich entdeckt
veröffentlicht online:
Kleine Zeitung Online [clipid: 10346071]

Habersack Helmut

13.03.2023
Projektstart DANUBE4all für eine bessere Zukunft der Donau und ihrer Zuflüsse
veröffentlicht online:
science.apa.at [clipid: 10335966]

Stöglehner Gernot

13.03.2023
ANGESAGT - print
veröffentlicht print: Kommunal

Hackländer Klaus

13.03.2023
Zu weiß für die Alpen: Kann der Schneehase dem Klimawandel trotzen?
veröffentlicht online:
www.nationalgeographic.de [clipid: 10339072]

Haas Willi

13.03.2023
KLIMAKOMPETENZ GEFORDERT - print
veröffentlicht print: ÖAZ Österreichische Apotheker-Zeitung

Riefler Petra

13.03.2023
Wie nachhaltig wir beim Einkauf wirklich sind - print
veröffentlicht print: Kleine Zeitung

Smetschka Barbara

11.03.2023
Kürzere Arbeitszeiten sind auch gut für’s Klima
veröffentlicht online:
mutmacherei.net [clipid: 10334238]

Stöglehner Gernot

10.03.2023
Super Schwarm! - FALTER.natur #101
veröffentlicht online:
Der Falter Online [clipid: 10329595]

Stöglehner Gernot

10.03.2023
Stadt am Acker - print
veröffentlicht print: Kurier

Rosenau Thomas

10.03.2023
Kraftfasern auf der Überholspur - print
veröffentlicht print: GEO Österreich-Ausgabe

Smetschka Barbara

10.03.2023
Wissenschafter stellen fest: Weniger arbeiten ist gut für das Klima
veröffentlicht online:
Der Kurier Online [clipid: 10326332]
msn.com [clipid: 10329592]

Smetschka Barbara

10.03.2023
Fachleute: Kürzere Arbeitszeiten bringen Mehrwert für das Klima
veröffentlicht online:
Der Standard Online [clipid: 10329598]

Eitzinger Josef

07.03.2023
„Heftiger Hitzesommer“ 2023? Wetter-Experten rechnen mit Rekord
veröffentlicht online:
msn.com [clipid: 10313395]
www.hna.de [clipid: 10320456]

Hörtenhuber Stefan

09.03.2023
Landwirtschaft erbringt viele Umweltleistungen - print
veröffentlicht print: Salzburger Bauer

Nolz Reinhard

08.03.2023
Beregnung stand im Fokus - print
veröffentlicht print: NÖN Gänserndorfer

Schöll Eva Maria

08.03.2023
„Hört auch zu, was die andere Seite sagt“ - print
veröffentlicht print: Kleine Zeitung Ennstal

Ennöckl Daniel

08.03.2023
Professor Klimaschutz - print
veröffentlicht print: Falter

Eitzinger Josef

07.03.2023
„Heftiger Hitzesommer“ 2023? Wetter-Experten rechnen mit Rekord
veröffentlicht online:
msn.com [clipid: 10313395]
www.hna.de [clipid: 10320456]

Krska Rudolf

07.03.2023
Beherrschbare Risiken - print
veröffentlicht print: Chemiereport.at

Bürstmayr Hermann

07.03.2023
EU ringt um neue Richtlinie für grüne Gentechnik
veröffentlicht online:
Der Standard Online [clipid: 10313391]

Schuhmacher Rainer

07.03.2023
Transparenz für „Omics”-Daten - print
veröffentlicht print: Chemiereport.at

Schinegger Rafaela

07.03.2023
Warum die Biodiversität im Süßwasser so wichtig ist
veröffentlicht online:
www.medinlive.at [clipid: 10313393]

Dürrschmid Klaus

06.03.2023
Warum schmeckt Erwachsenen, was Kindern oft nicht schmeckt?
veröffentlicht online:
freizeit.at [clipid: 10305096]


Kontakt:

Rückfragen richten Sie bitte an DI Horst Mayr: horst.mayr(at)boku.ac.at

© BOKU Wien Impressum