Entwicklung von Beurteilungsmethoden für den Einsatz von Kleinwindenergieanlagen in urbaner Umgebung
Abstract
Im vorliegenden Projektvorhaben werden die Grundlagen für die technische Beurteilung des Einsatzes von Kleinwindenergieanlagen (KWEA) im urbanen Raum geschaffen. Dazu werden einerseits Methoden zur Charakterisierung von turbulenten Strömungsfeldern entwickelt und andererseits die Auswirkungen von turbulenten Strömungsbedingungen anhand ausgewählter Turbulenzeigenschaften auf die Performance von KWEA analysiert. Dabei werden zwei verschiedene KWEA-Technologien sowohl an einem urbanen, als auch einem ländlichen Standort betrachtet. In einer experimentellen Wirkungsanalyse werden planungs- und sicherheitstechnischen Aspekte für die Anwendung von KWEA im urbanen Raum untersucht. Auf Basis dieser Ergebnisse wird in diesem Projekt ein Standort-Bewertungsschema für die Errichtung von KWEA im urbanen Raum entwickelt.
Mitarbeiter*innen
Markus Drapalik
Mag.Dr. Markus Drapalik
markus.drapalik@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81811
Projektleiter*in
01.10.2014 - 30.05.2018
Christian Gepp
Christian Gepp MA
Tel: +43 1 47654-81811
Projektmitarbeiter*in
01.10.2014 - 30.05.2018
Wolfgang Liebert
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Physiker Dr.phil.nat Wolfgang Liebert
liebert@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81814
Projektmitarbeiter*in
01.10.2014 - 30.05.2018
Nikolaus Müllner
Mag.Dr. Nikolaus Müllner
nikolaus.muellner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81801, 81820
Projektmitarbeiter*in
01.10.2014 - 30.05.2018
BOKU Partner
Externe Partner
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Katthrin Baumann‐Stanzer
Partner
Solvento energy consulting GmbH
keiner
Partner
Technikum Wien GmbH - Institut für Erneuerbare Energie
Kurt Leonhartsberger
Partner
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Renate Teppner
Partner
Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energieen - NÖ-Wien (AEE)
Daniel Reiterer
Partner
energiewerkstatt Tecfhnisches Büro und Verein für erneuerbare Energie
Florian Zimmer
Partner