„Larvenzucht zur Futtermittel-Verwendung bei Fischen, Geflügel und Schweinen“
Abstract
Die Erschließung neuer Eiweißquellen für die Nutztierhaltung ist von maßgeblicher strategischer Bedeutung für die österreichische Landwirtschaft und Aquakultur. Momentan besteht eine massive Abhängigkeit von südamerikanischen Proteinimporten in Form von Soja und Fischmehl. Im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung des landwirtschaftlichen Sektors müssen auch Proteinquellen in Betracht gezogen werden, die verschiedenen Gründen bisher ungenutzt geblieben sind. Die gezielte Zucht von Insekten weist in dieser Hinsicht immenses Potential auf und könnte verschiedenen Problemstellungen entgegenwirken.
Mitarbeiter*innen
Martin Gierus
Univ.Prof. Dr.agr. Martin Gierus
martin.gierus@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97601, 97602, 97603
BOKU Projektleiter*in
01.05.2018 - 31.10.2021
Kristina Hartinger
Dr.nat.techn. Kristina Hartinger M.Sc.
Projektmitarbeiter*in
01.05.2018 - 31.10.2021