Digitalisierungs- und Innovationslabor in den Agrarwissenschaften
- Boden und Landökosysteme
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
- Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik
Abstract
Digitalisierung nimmt in allen Bereichen des alltäglichen Lebens zunehmend eine sehr große Rolle ein und auch in der Landwirtschaft gewinnt sie stark an Bedeutung. Die Digitalisierung kann einen Beitrag leisten, um Herausforderungen, wie den Klimawandel oder steigende Anforderungen seitens der Gesetzgebung und der Gesellschaft, zu bewältigen und einen zunehmenden Kostendruck der landwirtschaftlichen Produktion auffangen zu können. Dabei spielen die Arbeitsbereiche Sensorik, Robotik, Automation und Künstliche Intelligenz eine wesentliche Rolle (BMEL, 2017). Das Projekt „DiLaAg – Digitalisierungs- und Innovationslabor in den Agrarwissenschaften“ mit Standort Tulln Universitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT) verfolgt das Hauptziel, in einer Kooperation zwischen dem Forum Morgen Privatstiftung und der Universität für Bodenkultur Wien und deren KonsortialpartnernInnen Technische Universität Wien und Veterinärmedizinische Universität Wien einen wissenschaftlichen Nukleus im Bereich der Digitalisierung in der Landwirtschaft zu bilden, der sowohl die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch ein Doktorats Kolleg beinhaltet als auch eine Plattform für Forschung, Entwicklung, Ausbildung und Beratung im Bereich der Digitalisierung schafft (Innovationsplattform „Digital Agriculture Lab“), die auch dem interessierten Publikum offen steht und eine Begegnungsstätte für den gesellschaftlichen Diskurs zum Thema darstellen soll.
Mitarbeiter*innen
Andreas Gronauer
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Andreas Gronauer
Tel: +43 1 47654-93111
Projektleiter*in
01.10.2018 - 31.03.2023
Alexander Bauer
Assoc. Prof. Priv.Doz.DI Dr.nat.techn. Alexander Bauer
alexander.bauer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93101, 93150
Projektmitarbeiter*in
01.10.2018 - 31.03.2023
Susanne Haschemi
Dipl.-Ing. Susanne Haschemi
susanne.haschemi@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93144
Projektmitarbeiter*in
01.10.2018 - 31.03.2023
Caroline Huber
Dipl.-Ing. Caroline Huber B.Sc.
caroline.huber@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-95500
Projektmitarbeiter*in
01.10.2018 - 31.03.2023
Florian Kitzler
Dipl.-Ing.Dr. Florian Kitzler B.Sc.
florian.kitzler@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93131
Projektmitarbeiter*in
01.09.2019 - 30.11.2022
Iris Kral
Dipl.-Ing.Dr. Iris Kral
iris.kral@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93146
Projektmitarbeiter*in
01.10.2018 - 31.03.2023
Francisco Javier Medel Jimenez
Francisco Javier Medel Jimenez MSc.
Projektmitarbeiter*in
01.10.2018 - 31.03.2023
Viktoria Motsch
Dipl.-Ing.Dr. Viktoria Motsch
viktoria.motsch@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93121
Projektmitarbeiter*in
01.10.2018 - 31.03.2023
BOKU Partner
Externe Partner
Technische Universität Wien
keiner
Partner
Veterinärmedizinische Universität Wien
keiner
Partner