Einfluss des Entwicklungsstadiums bei Rotklee- und Luzernesorten auf agronomische Merkmale und Futterqualität
Projektleitung Gierus Martin
Laufzeit 01.04.2018 bis- 31.03.2020
Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Programm keines
Geldgeber keiner
Kompetenzfelder
- Boden und Landökosysteme
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
Abstract
Die Erhöhung erwünschter Inhaltsstoffe im Grundfutter ist ein wesentliches Ziel in der Grünlandbewirtschaftung. Gräserarten und insbesondere Futterleguminosen sind die wesentlichen Bestandsbildner und Proteinlieferanten. Kenntnisse über die Zusammenhänge der Futterqualitätsmerkmale und einer effizienten N-Nutzung beim Tier sind die Voraussetzung für eine zielgerichtete Sortenzüchtung.
Schlagworte
Mitarbeiter*innen
Martin Gierus
Univ.Prof. Dr.agr. Martin Gierus
martin.gierus@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97601, 97602, 97603
BOKU Projektleiter*in
01.04.2018 - 31.03.2020