Veränderung der Futterqualität in einem Langzeitversuch im Dauergrünland in Abhängigkeit der Bewirtschaftung (Schnitthäufigkeit und N-Düngungsintensität)
Projektleitung Gierus Martin
Laufzeit 01.03.2014 bis- 31.12.2024
Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Programm keines
Geldgeber keiner
Kompetenzfelder
- Boden und Landökosysteme
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
Abstract
Die Erhöhung erwünschter Inhaltsstoffe im Grundfutter ist ein wesentliches Ziel für jeden Grünlandbauern, speziell für Betriebe mit Milchviehhaltung. Durch hohe Qualität im Grundfutter kann der Einsatz von teuren Fertigfutter minimiert werden und somit das Leistungsniveau der Herde hochgehalten werden. Damit verbunden steigen die Anforderungen an Qualität und Menge des Proteins im Grundfutter.
Schlagworte
Mitarbeiter*innen
Martin Gierus
Univ.Prof. Dr.agr. Martin Gierus
martin.gierus@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97601, 97602, 97603
BOKU Projektleiter*in
01.03.2014 - 31.12.2024