mRNA-LNP Feasibility Study
Abstract
Lipid-Nano-Partikel (LNPs) haben nicht zuletzt durch ihre Relevanz als effizienter Covid-Impfstoff enorm an Bedeutung und wissenschaftlichen Interesse gewonnen. Obwohl mittlerweile bereit kommerzielle Produkte am Markt sind, bleiben noch zahlreiche wissenschaftliche Fragen für verschiedenste Anwendungen offen um das Potential wissenschaftlich zu fundieren. Im vorliegenden Projekt sollen die relevanten Prozessparameter des in-house mixing device (Karola Vorauer-Uhl), optimierte Methoden zur Charakterisierung der mRNA in ihrer komplexen Lipidmatrix (Reingard Grabherr) entwickelt werden. Am DBT gibt es in beiden Instituten die notwendige fachliche Kompetenz dieses Kooperationsprojekt durchzuführen. Unser Partner (Klaus Orlinger (Hookipa Biotech GmbH; Helmut-Qualtinger-Gasse 2;1030 Vienna, Austria;) hat die ausgewiesene Expertise für das Design von geeigneten mRNAs. In diesem Projekt wird ein Small Scale Verfahren für sogenannte mRNA-LNPs entwickelt. Dabei gilt es die mRNA mit verschiedenen, definierten Lipiden durch kontrolliertes Mischen homogene, stabile Partikel herzustellen. Das Gelingen ist dabei von bioverfahrenstechnischen Parameter und dem passenden Design abhängig. Um die Zwischen- und Endstufen zu charakterisieren werden molekularbiologische Tests entwickelt und angewendet. Für das Design und die Synthese der mRNA ist ausschließlich Klaus Orlinger zuständig. Das Ziel ist es, mit den vorliegenden Expertisen tiefere Erkenntnisse über die Formierung und Eigenschaften von mRNA-LNPs zu gewinnen. Die gewonnene Expertise ist für alle Projektpartner von großem Interesse um in ihrer Kernexpertise neues Wissen zu akkumulieren. Workpackages: Design und Synthese der mRNA (Orlinger) Design und Herstellung von mRNA-LNPs im Micro Scale (Karola Vorauer-Uhl) Methodenentwicklung für mRNA-LNPs und Charakterisieren alle Proben (Grabherr)
Mitarbeiter*innen
Karola Vorauer-Uhl
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Karola Vorauer-Uhl
karola.vorauer-uhl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-79850
Projektleiter*in
01.03.2022 - 02.06.2024