Hydrologische Auswirkungen historischer Waldnutzung und des Klimas auf Abflussprozesse in Kleineinzugsgebieten von 1850 bis zur Gegenwart
Abstract
Berggebiete zeichnen sich durch kleinräumige, komplexe, dynamische, sozio-ökologische Bedingungen und Mensch-Umwelt-Interaktionen aus, die sich auf Umweltleistungen auswirken. Das vorgeschlagene inter- und transdisziplinäre Projekt wird den Einfluss historischer und aktueller Landnutzungspraktiken, insbesondere bei Wäldern, auf die Abflussbildung untersuchen, um ihn besser von den Auswirkungen des Klimawandels für die Zeiträume um 1850, 1960 und 2020 abgrenzen zu können. Das IFE wird zur Quantifizierung der Auswirkungen der sekundären Waldnutzung durch experimentelle und labortechnische Ansätze in Testeinzugsgebieten beitragen und einen Doktoranden mitbetreuen.
Project staff
Klaus Katzensteiner
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Klaus Katzensteiner
klaus.katzensteiner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91213
Projektleiter*in
01.11.2022 - 31.10.2025
BOKU partners
External partners
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Clemens Geitner
Koordinator
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW)
Gerhard Markart
Partner