Schwebstoffe im Fließgewässer - Aktualisierung des Leitfadens
- Landschaft, Wasser, Lebensraum und Infrastrukturen
Abstract
Ziel des Projektes ist eine Überarbeitung des bestehenden österreichischen Leitfadens „Schwebstoffe im Fließgewässer – Leitfaden zur Erfassung des Schwebstofftransportes.“ Der Leitfaden zur Erfassung des quantitativen Schwebstofftransportes ist für die Messstellen der Hydrographie in Österreich betreffend die Methodik, die Monitoringstrategie, die Schwebstoffmessung selbst, sowie die Auswertung und Interpretation der Daten verbindlich. Damit können qualitätsgesicherte und einheitlich erhobene Daten der Schwebstoffkonzentration und des Schwebstofftransportes veröffentlicht und für die Bearbeitung vielfältiger Problemstellungen zur Verfügung gestellt werden. Seit der Veröffentlichung der aktuellen Auflage des Leitfadens aus dem Jahr 2017 wurden einige Normen, die im Zusammenhang mit der Erfassung des Schwebstofftransportes relevant sind, überarbeitet. Zusätzlich gibt es neue Erkenntnisse aus (inter-) nationalen Studien, die in Form von Publikationen verfügbar sind. Daher soll im Forschungsprojekt eine Literaturstudie zum Schwebstoffmonitoring durchgeführt werden und diese Ergebnisse in die neue Auflage des Leitfadens eingearbeitet werden. Die im Leitfaden enthaltenen Beispiele stammen teilweise noch aus den ersten Messjahren. Eine Aktualisierung dieser Beispiele wird daher angestrebt. Weiters gibt es neue Erkenntnisse aus dem Messbetrieb, die ebenfalls in die neue Auflage mit aufgenommen werden sollen. Im Rahmen des Forschungsprojekts soll der Leitfaden aktualisiert und neue wissenschaftliche Erkenntnisse eingearbeitet werden sowie aufgrund internationaler Zusammenarbeit und Interesse aus dem Ausland auf English übersetzt werden.
Mitarbeiter*innen
Marlene Haimann
Dipl.-Ing. Marlene Haimann
marlene.haimann@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81936
Projektleiter*in
01.09.2023 - 29.02.2024
Elisabeth Mayerhofer
Dipl.-Ing. Elisabeth Mayerhofer
elisabeth.mayerhofer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81920
Projektmitarbeiter*in
01.09.2023 - 29.02.2024