Bewertung von zusätzlichen Klimaschutz-Maßnahmen zum NEKP-Entwurf Sommer 2023 mit Fokus auf die Bereiche Land- und Forstwirtschaft
Abstract
Aufgrund der breiten Resonanz auf die gemeinsame Stellungnahme zum NEKP-Entwurf beauftragt das BMK ein Projekt am CCCA, das die wissenschaftliche Bewertung der Maßnahmen zum Ziel hat, die in den verschiedenen Stellungnahmen über den Konsultations-Prozess im Sommer 2023 eingegangen sind. Diese Bewertung soll dazu beitragen, fundierte Einblicke und Analysen zu liefern, die die Wirksamkeit und Umsetzbarkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen im Rahmen des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) aufzeigen. Das Ziel des Projekts ist es, eine transparente und evidenzbasierte Einschätzung der eingegangenen Maßnahmen zu liefern, um so einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des NEKP zu leisten. Am Institut für Soziale Ökologie werden dazu Maßnahmen im Bereich Land- und Forstwirtschaft bewertet.
Mitarbeiter*innen
Karlheinz Erb
Assoc. Prof. Dr. Karlheinz Erb
karlheinz.erb@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73715
Projektleiter*in
01.11.2023 - 31.03.2024
Christian Lauk
Mag.rer.nat. Dr.phil. Christian Lauk
christian.lauk@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73725
Projektmitarbeiter*in
01.11.2023 - 31.03.2024
Andreas Magerl
Mag.rer.soc.oec. Dr.rer.soc.oec. Andreas Magerl
andreas.magerl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73787
Projektmitarbeiter*in
01.11.2023 - 31.03.2024