Larvenmehl der Schwarzen Soldatenfliege (BSF) zur Unterstützung der Ernährung der Elterntiere von Masthühnern und der Leistung der Nachkommen
- Landwirtschaftliche Produktion und Lebensmittel
Abstract
Die Ernährung von Masthähnchen hat sich im Laufe der Jahre ständig verbessert. Das größte Augenmerk wird in der Regel auf die Leistung der Masthühner gelegt, während der Qualität der Küken (Nachkommen) und der Verbesserung ihrer Wachstumsleistung weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird. Tatsächlich findet man häufiger Daten über den Einfluss der Elterntierernährung auf die Fruchtbarkeit der Eier und die Schlupffähigkeit als auf die spätere Leistung der Küken. Aufgrund ihres großen Appetits und ihrer hohen Gewichtszunahme werden Elterntiere aber restriktiv gefüttert, und die tägliche Nährstoffaufnahme wird vollständig vom Landwirt und nicht von den Tieren kontrolliert. Ihre Gewichtszunahme und Eiererzeugung müssen ständig überwacht werden, und die Fütterung muss an ihren täglichen Nährstoffbedarf angepasst werden. Zur Unterstützung einer angemessenen Versorgung mit z. B. Aminosäuren und Verhältnissen können BSF-Larven dazu beitragen, eine maximale Eimassenausbeute und Eiproduktionsspitze zu erreichen.
Mitarbeiter*innen
Martin Gierus
Univ.Prof. Dr.agr. Martin Gierus
martin.gierus@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97601, 97602, 97603
Projektleiter*in
01.01.2025 - 31.12.2028
BOKU Partner
Externe Partner
Livin Farms AgriFood Gmbh
keiner
Partner
MHP EKO Energy
keiner
Partner