Regional- und volkswirtschaftliche Aspekte einer regionalen Umstellung auf Biologischen Landbau am Beispiel der Ökoregion Waidhofen/Ybbs
Abstract
Großküchen werden in Österreich zunehmend als Absatzwege für ökologisch erzeugte landwirtschaftliche Produkte entdeckt. Vor diesem Hintergrund starteten der größte österreichische Anbauverband im Biologischen Landbau ERNTE kürzlich ein Projekt in der Region Waidhofen/Ybbs (Niederösterreich), das die Unterstützung der Belieferung von Großküchen zum Ziel hat. Als Ziele des Projektes sind neben der Versorgung des Verbrauchers mit hochwertigen Lebensmitteln im Außer-Haus-Verzehr einerseits die Sicherung des Absatzes von Bioprodukten sowie andererseits die Erhöhung der regionalen Wertschöpfung und Stärkung der Region zu nennen. Im Zusammenhang damit ist von Interesse, wie sich eine verstärkte regionale Orientierung in der Produktion und im Absatz von Bioprodukten auf regional- und volkswirtschaftliche Parameter auswirkt. In dieser Arbeit soll die Bewertung regional- (wie z.B. regionale Wertschöpfung, Beschäftigung) bzw. volkswirtschaftlicher (wie z.B. externer) Effekte in Abhängikeit unterschiedlicher Versorgungsstrategien der Großküchen (regional versus (inter-)national, biologisch versus konventionell) aufgegriffen werden.
Publikationen
Großflächige Umstellung auf ökologischen Landbau - eine Literaturzusammenschau
Autoren: Kratochvil, R; Lindenthal, T; Freyer, B Jahr: 2001
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Konsequenzen einer großflächigen Umstellung auf ökologischen Landbau
Autoren: Kratochvil, R; Lindenthal, T; Freyer, B Jahr: 2002
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Beiträge des Ökologischen Landbaus zu einem nachhaltigen Ernährungssystem
Autoren: Kaltenecker, M; Kratochvil, R; Freyer, B Jahr: 2002
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ökonomische Aspekte einer großflächigen Bewirtschaftung nach den Prinzipien des Ökologischen Landbaus dargestellt am Beispiel der Region Mostviertel-Eisenwurzen (Ö)
Autoren: Kaliski, O., Kratochvil, R., Kirner, L. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Hierarchische Wirtschaftlichkeitsanalyse - eine Methode zur ökonomisch umfassenden Bewertung des Ökologischen Landbaus auf regionaler Ebene
Autoren: Kratochvil, R., Kaliski, O. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ernährungssicherung durch Ökologischen Landbau am Beispiel der Region Mostviertel-Eisenwurzen
Autoren: Kaltenecker, M., Kratochvil, R., Freyer, B. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Betriebs- und volkswirtschaftliche Effekte einer großflächigen Bewirtschaftung nach den Prinzipien des Ökologischen Landbaus - dargestellt am Beispiel der Milchproduktion in der Region Mostviertel-Eisenwurzen (NÖ)
Autoren: Kratochvil, R., Kaliski, O., Kirner, L., Freyer, B. Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Betriebs-, regional- und volkswirtschaftliche Aspekte einer regionalen Umstellung auf den Biologischen Landbau am Beispiel der Ökoregion Waidhofen/Ybbs
Autoren: Kratochvil, R., Kaliski, O., Freyer, B. Jahr: 2003
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Betriebs- und regionalwirtschaftliche Aspekte einer großflächigen Bewirtschaftung nach den Prinzipien des Ökologischen Landbaus am Beispiel der Region Mostviertel-Eisenwurzen
Autoren: Kratochvil, R. Jahr: 2003
Dissertation
Organic farming’s ability to nourish the Austrian people: an empirical study in the region Mostviertel-Eisenwurzen (A)
Autoren: Kratochvil, R., Kaltenecker, M., Freyer, B. Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Betriebs- und volkswirtschaftliche Effekte einer großflächigen Bewirtschaftung nach den Prinzipien des Ökologischen Landbaus II – dargestellt am Beispiel von Veredelungsbetrieben in der Region Mostviertel-Eisenwurzen (NÖ)
Autoren: Kratochvil, R., Kaliski, O., Dorninger, M., Hambrusch, J., Freyer, B. Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Der ökologische Fußabdruck: biologische Mutterkuh- und konventionelle Mastrinderhaltung im Vergleich
Autoren: Kratochvil, R; Dekker, S Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Nachhaltige Projekte in LEADER-Regionen: Großflächige Bewirtschaftung nach ökologischen Prinzipien
Autoren: Kratochvil, R. Jahr: 2003
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Güterflussanalyse von Trinkmilch in der Region Mostviertel-Eisenwurzen. Ein Vergleich biologischer und konventioneller Wertschöpfungsketten.
Autoren: Wollak, K. A. Jahr: 2004
Diplomarbeit / Masterarbeit
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Bernhard Freyer
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing. Dr.Ing. Bernhard Freyer
bernhard.freyer@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.04.2000 - 31.12.2004
Ruth Bartel-Kratochvil
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Ruth Bartel-Kratochvil
Projektmitarbeiter*in
01.04.2000 - 31.12.2004
BOKU Partner
Externe Partner
ERNTE - für das Leben Niederösterreich
Partner