FOODNET - Studium Lebensmitteltechnologie in Europa
Abstract
Um die Entwicklung der Europäischen Lebensmittelindustrie zu fördern, werden existierende Studienpläne und Lehrmethoden in der Aus- und Weiterbildung evaluiert. Neue Kurse werden auf Basis der Anforderungen der Industrie gestaltet. Neue Methoden werden untersucht, um Wissen an die Gesellschaft, Industrie und Konsumenten inkludiert, zu transferieren.
Publikationen
Practical Tasks for Food Quality Assurance.
Autoren: Mannino, S., Schleining, G. Jahr: 2001
Monographie
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Application of ANOVA and multiple comparison tests.
Autoren: Schleining G., Zenz H. Jahr: 2001
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Application of nested designs.
Autoren: Schleining, G., Zenz, H. Jahr: 2001
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:FOOD NET ein thematisches Netzwerkprojekt über das Lebensmitteltechnologiestudium in Europa (FOOD NET a thematic network project about food studies in Europe).
Autoren: Schleining, G. Jahr: 2001
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Gerhard Schleining
Ass.Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Gerhard Schleining
gerhard.schleining@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.01.1998 - 31.08.2001
BOKU Partner
Externe Partner
Universities, Organisations, Food Industry
Partner
ENSIA - INRA Food Process Engineering Department
Prof. Elisabeth DUMOULIN
Koordinator