Interaktion von Mikroorganismen mit dem Fusarium-Toxin Deoyxnivalenol
Abstract
Mittels eines sensitven Bioassays (basierend auf genetisch veränderter Hefe) sollen Mikroorganismen aufgefunden werden, die Deoxynivalenol entgiften können. Weiters sollen durch heterologe Komplementation eukaryontische Detoxifikationsgene kloniert werden. Die Struktur und Funktionsweise eines bakteriellen Metaboliten, der als DON Antagonist wirkt, soll aufgeklärt werden
Publikationen
Detoxification of the Fusarium mycotoxin deoxynivalenol by a UDP-glucosyltransferase from Arabidopsis thaliana.
Autoren: Poppenberger, B; Berthiller, F; Lucyshyn, D; Sieberer, T; Schuhmacher, R; Krska, R; Kuchler, K; Glössl, J; Luschnig, C; Adam, G Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Saccharomyces cerevisae and Arabidopsis thaliana: Useful model systems for the identification of molecular mechanisms involved in resistance of plants to toxins
Autoren: Mitterbauer, R; Adam, G Jahr: 2002
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Interaktion von Mikroorganismen mit dem Fusarium-Mykotoxin Deoxynivalenol
Autoren: Adam, G. Jahr: 2006
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Gerhard Adam
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.rer.nat. Gerhard Adam
gerhard.adam@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-94480
Projektleiter*in
04.07.2001 - 31.12.2002
Hermann Bürstmayr
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Hermann Bürstmayr
hermann.buerstmayr@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97101, 97102
Projektmitarbeiter*in
04.07.2001 - 31.12.2002
Wolfgang Kneifel
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Wolfgang Kneifel
wolfgang.kneifel@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
04.07.2001 - 31.12.2002
Marc Lemmens
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Marc Lemmens
marc.lemmens@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97104, 97158
Projektmitarbeiter*in
04.07.2001 - 31.12.2002
Lukas Mach
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Lukas Mach
lukas.mach@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-94065, 94360
Projektmitarbeiter*in
04.07.2001 - 31.12.2002
Brigitte Poppenberger
Dipl.-Ing. Brigitte Poppenberger
Projektmitarbeiter*in
04.07.2001 - 31.12.2002
Thomas Rosenau
Univ.Prof. Dipl.-Chem.Dr.rer.nat. DDr.h.c. Thomas Rosenau
thomas.rosenau@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-77411, 77471
Projektmitarbeiter*in
04.07.2001 - 31.12.2002
Joseph Strauss
Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Joseph Strauss
joseph.strauss@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-94420
Projektmitarbeiter*in
04.07.2001 - 31.12.2002