Phänotypische Stabilität von Merkmalen ¿ Einfluss der Genotyp x Umwelt Wechselwirkung auf Merkmalsausprägungen
Abstract
Im Zuge des Züchtungsprozesses ist der Pflanzenzüchter vielfach mit einer signifikanten Genotyp x Umwelt Wechselwirkung konfrotiert, welche ihm eine Leistungsbeurteilung seiner Genotypen erschwert. Durch eine genauere statistische Auswertung dieser Wechselwirkung können die Ursachen dafür herausgefiltert werden. Für die Selektion ergeben sich die Möglichkeiten möglichst breit adaptierte Genotypen mit einer hohen Stabilität ("ökologischen Streubreite") oder aber auch an bestimmte Umweltbedingungen optimal angepasste Genotypen mit maximaler Merkmalsausprägung zu selektieren. Im vorliegenden Projekt werden je nach Merkmal entsprechende Stabilitätskonzepte und in weiterer Folge verschiedene statistische Methoden (Zerlegung der Varianzanalyse, Regressionsanalyse, non-parametrische Varianzanalysen und Rangkorrelationen, multivariate Methoden z.B. Hauptkomponentenanalyse, Biplot, AMMI, GGE Biplot, etc.) zur Berechnung der Stabilitätsparameter herangezogen. Mit Hilfe dieser Methoden soll klassischerweise nicht nur die Ertragsstabilität sondern auch die Stabilität wichtiger Inhaltsstoffe (ökonomische Stabilität), welche besonders für den Verarbeitungsprozess der Rohstoffe bedeutend ist, beurteilt werden.
Publikationen
Influence of 1BL.1RS wheat-rye chromosome translocation on genotype by environment interaction
Autoren: Lelley, T., Eder, C., Grausgruber, H. Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Stability of bread making quality in Austrian grown wheats.
Autoren: Grausgruber H., Oberforster M., Vollmann J., Ruckenbauer P. Jahr: 1998
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Heinrich Grausgruber
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Heinrich Grausgruber
heinrich.grausgruber@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-95711
Projektleiter*in
01.01.1999 - 31.12.2004
BOKU Partner
Externe Partner
Bundesamt und Forschungszentrum für Landwirtschaft
Partner