Entwicklung eines Prozesses zur Spaltung des Milchzuckers Laktose mit Hilfe neuer thermophiler Enzyme
Abstract
Ziel des Projektes ist es, neue thermophile Galaktosidasen (Lactasen) aus Pilzen zu finden und zu charakterisieren. Diese thermophilen und thermostabilen Enzyme dienen als neuer Biokatalysator in einem Prozess zur Spaltung des Milchzuckers Laktose. Unverträglichkeit von Laktose ist die weltweit wichtigste Nahrungsmittelunverträglichkeit, im Bereich Südostasien beträgt die Laktoseintoleranz etwa mehr als 90%.
Publikationen
Lactose hydrolysis and formation of galactooligosaccharides by a novel immobilized beta-galactosidase from the thermophilic fungus Talaromyces thermophilus
Autoren: Nakkharat, P., Haltrich, D. Jahr: 2006
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Lactose hydrolysis and formation of galactooligosaccharides by a novel intracelluar beta-galactosidase from Talaromyces thermopilus.
Autoren: Nakkharat, P., Haltrich, D. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Immobilization of beta-galactosidase on Eupergit C for lactose hydrolysis and galactooligosaccharide formation.
Autoren: Nakkharat, P., Haltrich, D. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Dietmar Haltrich
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.techn. Dietmar Haltrich
dietmar.haltrich@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-75211
Projektleiter*in
01.10.2002 - 30.09.2005