Etablierung einer validierten Methode zur Quantifizierung von GV-Mais-DNA
- Biotechnologie
Abstract
Ab April 2004 kommt in der EU ein Gesetzgebungspaket über gentechnisch veränderte Organismen zur Anwendung, mit dem ein verbessertes System für die Zulassung, Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von genetisch veränderten Lebensmitteln geschaffen wird. Dabei wurde vom Nachweisprinzip auf das Anwendungsprinzip übergeganden, wodurch die Kennzeichnung unabhängig von der Nachweisbarkeit gegeben sein muss. Entsprechend der gültigen Verordnungen müssen die Probemengen und die Analysenmethode so aufeinander abgestimmt sein, dass es möglich ist, 0,5% Verunreinigung mit GV-Mais nachzuweisen und zu quantifizieren. Als Quantifizierungsmethode von GV-Mais wurde ein RT-PCR Protokoll mit dem TaqMan System etabliert, in dem die Plasmidstandard-Stocklösung als Standardreihe mit 2000, 200 und 20 Kopien / 2µl eingesetzt wurde. Zur Beurteilung der Richtigkeit der Plasmidstandardreihe wurden verschiedene unabhängige Analysenserien durchgeführt, in denen die Plasmidstandards und das Referenzmaterial mit einem Gehalt von 5% GVO untersucht wurden. Die genaue Beschreibung des Testansatzes findet sich in Material und Methoden. Alle Proben müssen in 3-fach Bestimmung durchgeführt werden, wobei das Probevolumen 2 µl der 100 ng/µl DNA-Lösung beträgt. Der Test der Varianzen und die Bewertung der Linearität der Standardreihe wurden statistisch ausgewertet. Auf einem 99 % Signifikanzniveaus wurde die Linearität und die Varianz analysiert und die Regressionsgerade als richtig bestimmt. Die Funktion und die Standardabweichung sind reproduzierbar, die Wiederhol- und Analysenpräzision passen. Daher konnte diese Analyse als eine valide Methode zur Bestimmung von GV-Mais beurteilt werden.
Publications
Validated method for quantification of genetically modified organisms in samples of maize flour.
Autoren: Kunert, R; Gach, JS; Vorauer-Uhl, K; Engel, E; Katinger, H; Jahr: 2006
Journal articles
Project staff
Renate Kunert
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Renate Kunert
renate.kunert@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-79852
Projektleiter*in
01.07.2004 - 31.12.2004