Evaluierung eines neuen ISO Standards (Draft Status) zur Bestimmung der Antibiotikaempfindlichkeit von Milchsäurebakterien mittels Mikrodilutionsverfahren.
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
- Forschungscluster "Lebensmittel"
Abstract
Diese internationale Studie wird in sieben verschiedenen Labors durchgeführt und ist in mehrere Teile gegliedert. Zunächst werden fünf Kontrollstämme in zehn Wiederholungen unter Verwendung von Flüssignährmedien dreier, unterschiedlicher Hersteller getestet um Qualitätskontrollwerte für das Dilutionsverfahren zu erhalten. Solche Werte sind von Bedeutung da mit ihnen eine Aussage über die Genauigkeit der durchgeführten Antibiotikatests gemacht werden kann. Anschließend werden über 30 Stämme verschiedener Milchsäurebakterienarten in zweifacher Wiederholung geprüft um Rückschlüsse auf die Streuung der Ergebnisse zwischen den teilnehmenden Labors zu erhalten.
Publikationen
Evaluation and application of a new method for antimicrobial susceptibility testing of non-enterococcal lactic acid bacteria and bifidobacteria
Autoren: Birru F.H., Mayrhofer S., Kneifel W., Domig K.J. Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Verification of the new CLSI method M45-A2 for antimicrobial susceptibility testing of lactobacilli
Autoren: Golos A.K., Mayrhofer S., Birru F.H., Domig K.J. Jahr: 2011
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ring test of lactic acid bacteria using the revised document "Determination of the minimal inhibitory concentration (MIC) of antibiotics applicable to non-enterococcal lactic acid bacteria".
Autoren: Mayrhofer S., Domig K.J., Birru F.H., Kneifel W. Jahr: 2010
Expertengutachten (extern. Auftraggeber)
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ring test of L. plantarum ATCC 14917, Lc. lactis ATCC 19435 and St. thermophilus LMG 18311 using the revised IDF document "Determination of the minimal inhibitory concentration (MIC) of antibiotics applicable to non-enterococcal lactic acid bacteria.
Autoren: Mayrhofer S., Domig K.J., Kneifel W. Jahr: 2008
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Evaluation of a new ISO standard for antimicrobial susceptibility testing of lactobacilli and bifidobacteria - an interlaboratory trial
Autoren: Birru F.H., Mayrhofer S., Domig K.J., Kneifel W. Jahr: 2011
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:ISO10932 - IDF 223: Milk and milk products -- Determination of the minimal inhibitory concentration (MIC) of antibiotics applicable to bifidobacteria and non-enterococcal lactic acid bacteria (LAB)
Autoren: Mayrhofer S., Domig K.J. Jahr: 2010
Expertengutachten (extern. Auftraggeber)
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ring test of Lactobacillus paracasei ATCC 334 and Bifidobacterium longum ATCC 15707 using the document "Determination of the minimal inhibitory concentration (MIC) of antibiotics applicable to non-enterococcal lactic acid bacteria
Autoren: Mayrhofer S., Domig K.J., Kneifel W. Jahr: 2007
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Sigrid Mayrhofer
Mag.Dr. Sigrid Mayrhofer
sigrid.mayrhofer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-79877, 79890
BOKU Projektleiter*in
15.01.2009 - 31.12.2009
Konrad Domig
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Konrad Domig
konrad.domig@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-75453
Sub-Projektleiter*in
15.01.2009 - 31.12.2009
BOKU Partner
Externe Partner
Chr. Hansen A/S
Koordinator