Klimawandel in der Land- und Forstwirtschaft: Eine integrative Analyse von Vermeidungs- und Anpassungsmaßnahmen in Österreich. - Teilprojekt Landschaftsentwicklung
- Lebensraum und Landschaft
Abstract
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines integrativen Modelansatzes zur Analyse von Klimawandelanpassungs- und Klimawandelminderungsstrategien in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft. Synergien und Trade-offs zwischen alternativen Minderungs- und Anpassungsszenarien werden abgeschätzt sowie deren Auswirkungen auf regionale Wirtschafts- und Ökosysteme durch die Anwendung eines umfangreichen Indikatorensets untersucht und bewertet. Der integrative Modelansatz koppelt verschiedene Daten und Modelle um Rückkopplungen zwischen ökonomischen und gesellschaftlichen Systemen als auch direkte und indirekte Effekte von Klima- und Landnutzungspolitiken auf regionaler und nationaler Ebene untersuchen zu können. Das Teilprojekt Landschaftsentwicklung erarbeitet dabei Indikatoren für die Bewertung von Einflüssen auf Cultural Ecosystem Services auf Landschaftsniveau.
Publikationen
Ecosystem services and economic development in Austrian agricultural landscapes - The impact of policy and climate change scenarios on trade-offs and synergies
Autoren: Kirchner, M; Schmidt, J; Kindermann, G; Kulmer, V; Mitter, H; Prettenthaler, F; Rudisser, J; Schauppenlehner, T; Schonhart, M; Strauss, F; Tappeiner, U; Tasser, E; Schmid, E Jahr: 2015
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Climate change in agriculture and forestry: an integrated assessment of mitigation and adaptation measures in Austria
Autoren: Schmid, E., Kindermann, G., Rüdisser, J., Schauppenlehner, T., Schmidt, J., Schönhart, M., Strauss, F., Streicher, G., Tappeiner, U., Tasser, E. Jahr: 2011
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Assessing Ecosystem Services in Agricultural Landscapes: Trade-Offs for Different Policy Pathways under Regional Climate Change
Autoren: Kirchner, M; Kindermann, G; Kulmer, V; Mitter, M; Prettenthaler, F; Rüdisser, J; Schauppenlehner, T; Schmidt, J; Schönhart, M; Strauss, F; Tappeiner, U; Tasser, E; Schmid, E Jahr: 2014
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Thomas Schauppenlehner
Priv.Doz.DI Dr.nat.techn. Thomas Schauppenlehner
thomas.schauppenlehner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85316
BOKU Projektleiter*in
01.05.2011 - 31.12.2013