Vincent Othmar Kendlbacher
Vincent Othmar Kendlbacher M.Sc.
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Projekte
Es wurde 1 Projekt gefunden.
Genetisches Monitoring der Wechselkröte unter Einsatz standardisierbarer Hochdurchsatz Genotypisierung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Meimberg Harald
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Integrative Naturschutzforschung
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.12.2023 - 31.10.2025
Laufzeit: 01.12.2023 - 31.10.2025
Publikationen
Es wurde 1 Publikation gefunden.
Genotyping by Amplicon Sequencing (GBAS) With Newly Developed SSR and EPIC Markers Reveals Structure in Populations of the Green Toad (Bufotes viridis) Across Rural and Urban Environments
quelle: Kendlbacher V, Krenn Y, Vijayan T, Rupprecht C, Spiessberger M, Curto M, et al. Genotyping by Amplicon Sequencing (GBAS) With Newly Developed SSR and EPIC Markers Reveals Structure in Populations of the Green Toad (Bufotes viridis) Across Rural and Urban Environments. Ecology and Evolution. 2025;15(7):e71652. doi:https://doi.org/10.1002/ece3.71652
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 0 Publikationen gefunden.
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.