Ulrich Haberl
Dipl.-Ing. Ulrich Haberl
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Projekte
Es wurden 4 Projekte gefunden.
Anticipatory Flood Risk Management under Climate Change Scenarios: From Assessment to Adaptation
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hogl Karl
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft , Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2012 - 31.08.2015
Laufzeit: 01.09.2012 - 31.08.2015
Climate Change and Impacts on Water Supply
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Nachtnebel Hans-Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft , Institut für Meteorologie und Klimatologie
Gefördert durch: Wien
Projektmitarbeiter*in: 01.05.2009 - 30.04.2013
Laufzeit: 01.05.2009 - 30.04.2013
Wärmelast Inn
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Nachtnebel Hans-Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.07.2008 - 31.12.2010
Laufzeit: 01.07.2008 - 31.12.2010
Gefährdung durch Deponien und Altablagerungen im Hochwasserfall - Risikoanalyse und Minimierung (GEDES)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Nachtnebel Hans-Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2007 - 30.09.2009
Laufzeit: 01.10.2007 - 30.09.2009
Publikationen
Es wurden 7 Publikationen gefunden.
Antizipatorisches Hochwasserrisikomanagement – Methodische und konzeptionelle Herausforderungen in RiskAdapt
quelle: Scherhaufer P, Haberl U, Hogl K, Löschner L, Nachtnebel H-P, Neuhold C, u. a. Antizipatorisches Hochwasserrisikomanagement – Methodische und konzeptionelle Herausforderungen in RiskAdapt . In: Klimaforschungsinitiative A, Climate C , Herausgeber. Tagungsband 13. Österreichischer Klimatag. Klima, Klimawandel, Auswirkungen und Anpassung sowie Klimaschutz in Österreich. 2012.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Einbindung von Landsat-7 (TIR) Sensordaten zur Verbesserung der Schneeschmelzmodellierung mit dem Temperatur-Index-Verfahren in alpinen Einzugsgebieten
quelle: Haberl, U, Nachtebel, HP. Einbindung von Landsat-7 (TIR) Sensordaten zur Verbesserung der Schneeschmelzmodellierung mit dem Temperatur-Index-Verfahren in alpinen Einzugsgebieten. . 2011;30(11):1-394.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Using LANDSAT 7 thermal infrared information as softdata to improve temperature index modelling in alpine catchments
quelle: Haberl, U, Nachtnebel, HP. Using LANDSAT 7 thermal infrared information as softdata to improve temperature index modelling in alpine catchments. In: CRP-Gabriel L, Belvaux , editors. Citation: L. Pfister, N. Martínez-Carreras, E. Clot, L. Hoffmann (Eds.)(2010). Looking at Catchments in colors - Debating new ways of generating and filtering information in hydrology. Book of abstracts, EGU Leonardo Topical Conference Series on the hydrological cycle, 10-12 November 2010, Luxumbourg. 2010.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Multi-criteria calibration of a hydrological model using MODIS snow cover data
quelle: Stanzel P, Haberl, U, Nachtnebel H. Multi-criteria calibration of a hydrological model using MODIS snow cover data. In: European Geosciences Union , editor. Geophysical Research Abstracts, Vol. 11. 2009.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Identifying subsurface karstic drainage areas with a continuous hydrological model in the Austrian Kalkalpen
quelle: Herrnegger M, Haberl U, Stanzel P, Nachtnebel H-P. Identifying subsurface karstic drainage areas with a continuous hydrological model in the Austrian Kalkalpen. In: European Geosciences Union (EGU) , editor. Geophysical Research Abstracts (GRA) 2008. Copernicus; 2008.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Continuous hydrological modelling in the context of real time flood forecasting in alpine Danube tributary catchments
quelle: Stanzel, Ph, Kahl, B, Haberl, U, et al. Continuous hydrological modelling in the context of real time flood forecasting in alpine Danube tributary catchments . IOP Conference Series: Earth and Environment (Scopus Conferences and Proceedings). 2008;4:012005.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Modelling snow accumulation and snow melt in a continuous hydrological model for real-time flood forecasting
quelle: Stanzel, Ph, Haberl, U, Nachtnebel H-P. Modelling snow accumulation and snow melt in a continuous hydrological model for real-time flood forecasting. IOP Conference Series: Earth and Environment (Scopus Conferences and Proceedings). 2008;4 :012016.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 6 Publikationen gefunden.
Wärmelastplan für die Untere Salzach und den Inn bis Passau
quelle: Nachtnebel, HP, Haberl, U, Herrnegger, M. Wärmelastplan für die Untere Salzach und den Inn bis Passau [Projektbericht]. 2010 S. 127.
Projektbericht Jahr: 2010
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Neuberechnung des Jahres 2009 - Ergänzende hydrologische Arbeiten zum Prognosesystem HYDRIS II
quelle: Nachtnebel, HP, Haberl, U. Neuberechnung des Jahres 2009 - Ergänzende hydrologische Arbeiten zum Prognosesystem HYDRIS II [Projektbericht]. 2010 S. 233.
Projektbericht Jahr: 2010
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Machbarkeitsstudie: Hydrologische Modellierung des Stubachtal für eine eventuelle Implementierung in das Hochwasserprognosesystem HYDRIS II
quelle: Nachtnebel, HP, Haberl, U. Machbarkeitsstudie: Hydrologische Modellierung des Stubachtal für eine eventuelle Implementierung in das Hochwasserprognosesystem HYDRIS II [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2010 S. 116.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2010
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:GEDES: Gefährdung durch Deponien und Altablagerungen im Hochwasserfall - Risikoanalyse und Minimierung - Teilbericht 2
quelle: Nachtnebel H, Holzmann H, Neuhold C, Haberl U, Kahl B, Bichler A. GEDES: Gefährdung durch Deponien und Altablagerungen im Hochwasserfall - Risikoanalyse und Minimierung - Teilbericht 2 [Projektbericht]. 2009.
Projektbericht Jahr: 2009
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Hydrologische Abflussmodellierung - Teil 3. In Amt der Salzburger Landesregierung: HydrisII Hydrologisches Informationssystem zur Hochwasservorhersage im Land Salzburg.
quelle: Nachtnebel H, Haberl U, Stanzel P, Kahl B, Holzmann H, Pfaffenwimmer T. Hydrologische Abflussmodellierung - Teil 3. In Amt der Salzburger Landesregierung: HydrisII Hydrologisches Informationssystem zur Hochwasservorhersage im Land Salzburg. [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2009 S. 341.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2009
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Inflow prediction system for the Hydropower Plant Gabčíkovo, Part 3 - Hydrologic Modelling
quelle: Nachtnebel, HP, Senoner, T, Stanzel, P, et al. Inflow prediction system for the Hydropower Plant Gabčíkovo, Part 3 - Hydrologic Modelling [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2009 p. 139.
Projektbericht Jahr: 2009
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Jahr: 2012 - Antizipatorisches Hochwasserrisikomanagement – Methodische und konzeptionelle Herausforderungen in RiskAdapt (Poster)
Autoren: Scherhaufer, P.; Haberl, U.; Hogl, K.; Löschner, L.; Nachtnebel, H.-P.; Neuhold, C.; Nordbeck, R.; Seher, W.
Veranstaltung: 13. Österreichischer Klimatag 2012
Datum: 14.06.2012 - 15.06.2012 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
AustroClim, CCCA, Klima- und Energiefonds, BOKU | Veranstalter:
KLIEN, ACCC, Austroclim, BOKU,
Jahr: 2011 - Einbindung von Landsat-7 (TIR) Sensordaten zur Verbesserung der Schneeschmelzmodellierung mit dem Temperatur-Index-Verfahren in alpinen Einzugsgebieten (Poster)
Autoren: Haberl, U., Nachtebel, H.P.
Veranstaltung: Tag der Hydrologie 2011 - Hydrologie & Wasserwirtschaft - von der Theorie zur Praxis
Datum: 24.03.2011 - 25.03.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Using LANDSAT 7 thermal infrared information as softdata to improve temperature index modelling in alpine catchments (Vortrag)
Autoren: Haberl, U., Nachtnebel, H.P.
Veranstaltung: EGU Leonardo 2010 - Looking at Catchments in Colors - Debating new ways of generating and filtering information in hydrology
Datum: 10.11.2010 - 12.11.2010 | Ort: Luxembourg, Luxembourg
Jahr: 2009 - Multi-criteria calibration of a hydrological model using MODIS snow cover data (Poster)
Autoren: Stanzel P., Haberl, U., Nachtnebel H.P.
Veranstaltung: EGU General Assembly 2009
Datum: 19.04.2009 - 24.04.2009 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2008 - Modelling snow accumulation and snow melt in a continuous hydrological model for real-time flood forecasting (Poster)
Autoren: Stanzel, Ph., Haberl, U., Nachtnebel H.-P.
Veranstaltung: 24th Conference of the Danubian Countries on the Hydrological Forecasting and Hydrological Bases of Water Management 2008
Datum: 02.06.2008 - 04.06.2008 | Ort: Bled, Slovenia
Jahr: 2008 - Identifying subsurface karstic drainage areas with a continuous hydrological model in the Austrian Kalkalpen (Vortrag)
Autoren: Herrnegger, M.; Haberl, U.; Stanzel, Ph.; Nachtnebel, H.-P.
Veranstaltung: EGU General Assembly 2008
Datum: 13.04.2008 - 18.04.2008 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2008 - Continuous hydrological modelling in the context of real time flood forecasting in alpine Danube tributary catchments (Vortrag)
Autoren: Stanzel, Ph., Kahl, B., Haberl, U., Herrnegger, M., Nachtnebel, H.-P.
Veranstaltung: 24th Conference of the Danubian Countries on the Hydrological Forecasting and Hydrological Bases of Water Management 2008
Datum: 02.06.2008 - 04.06.2008 | Ort: Bled, Slovenia
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.