Ruth Haselmair
Mag. Ruth Haselmair
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2008 - 2012 Doktorat der Kultur- und Sozialanthopologie
- 2001 - 2006 Diplom der Kultur- und Sozialanthropologie
Auszeichnungen
- Jahr: 2012 Auszeichnung: Förderpreis der Dr. Maria Schaumayer-Stiftung
Projekte
Es wurde 1 Projekt gefunden.
Weitergabe und Veränderung von Erfahrungswissen Tiroler Emigranten in Peru, Brasilien und Australien
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Vogl Christian R.
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ökologischen Landbau
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Projektmitarbeiter*in: 01.11.2007 - 30.06.2011
Laufzeit: 01.11.2007 - 30.06.2011
Publikationen
Es wurden 9 Publikationen gefunden.
The role of ethnic tourism in the food knowledge tradition of Tyrolean migrants in Treze Tilias, SC, Brazil
quelle: Kuhn E, Haselmair R, Pirker H, Vogl C. The role of ethnic tourism in the food knowledge tradition of Tyrolean migrants in Treze Tilias, SC, Brazil. Journal of Ethnobiology and Ethnomedicine. 2018;14. doi:https://doi.org/10.1186/s13002-018-0224-9
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Personal networks: a tool for gaining insight into the transmission of knowledge about food and medicinal plants among Tyrolean (Austrian) migrants in Australia, Brazil and Peru
quelle: Haselmair R, Pirker H, Kuhn E, Vogl C. Personal networks: a tool for gaining insight into the transmission of knowledge about food and medicinal plants among Tyrolean (Austrian) migrants in Australia, Brazil and Peru. Journal of Ethnobiology and Ethnomedicine. 2014;10(1):1. doi:https://doi.org/10.1186/1746-4269-10-1
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Quellen und Weitergabe von Wissen. Eine Untersuchung anhand persönlicher Netzwerkkarten
quelle: Haselmair, R. Quellen und Weitergabe von Wissen. Eine Untersuchung anhand persönlicher Netzwerkkarten. In: Schönhuth M, Reschke L, Gamper M , Herausgeber. Zwischen face-to-face und Web 2.0. Mit der Netzwerkperspektive zur Verbindung von Kultur und Struktur. Transcript-Verlag, Trier; 2012.
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Transformation of traditional knowledge of medicinal plants: the case of Tyroleans (Austria) who migrated to Australia, Brazil and Peru.
quelle: Pirker H, Haselmair R, Kuhn E, Schunko C, Vogl C. Transformation of traditional knowledge of medicinal plants: the case of Tyroleans (Austria) who migrated to Australia, Brazil and Peru. Journal of Ethnobiology and Ethnomedicine [Internet]. 2012;8:44. doi:https://doi.org/10.1186/1746-4269-8-44
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Weitergabe und Tradierung von Wissen über Kulinarik in der österreichisch-deutschen Siedlung Pozuzo in Peru
quelle: Haselmair R. Weitergabe und Tradierung von Wissen über Kulinarik in der österreichisch-deutschen Siedlung Pozuzo in Peru. Vienna, Austria: Universität Wien; 2012.
Dissertation Jahr: 2012
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Das kollektive Gedächtnis der österreichisch-deutschen Kolonie Pozuzo in Peru
quelle: Haselmair R. Das kollektive Gedächtnis der österreichisch-deutschen Kolonie Pozuzo in Peru. In: Philipps-Universität Marburg , Herausgeber. 5. Treffen deutschsprachiger Südamerika- und KaribikforscherInnen. 2010.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Tracing the transformation of medicinal plant knowledge among Tyrolean (Austrian) Emigrants in Australia, Brazil and Peru
quelle: Pirker H, Kuhn E. Tracing the transformation of medicinal plant knowledge among Tyrolean (Austrian) Emigrants in Australia, Brazil and Peru. In: ISE 2010 & EPHE 2010 , editor. Revista de Fitoterapia. 2010.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Forschungsprojekte in der Entwicklungszusammenarbeit aus dem Blickwinkel der Kommission für Entwicklungsfragen (KEF) bei der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Nord-Süd-Forschungspartnerschaften
quelle: Ruth Haselmair. Forschungsprojekte in der Entwicklungszusammenarbeit aus dem Blickwinkel der Kommission für Entwicklungsfragen (KEF) bei der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Nord-Süd-Forschungspartnerschaften [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Vienna, Austria]: Universität Wien; 2006.
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2006
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Gewässerökologisches Management-Konzept Obere Mur, Ökomorphologische Kartierung & Maßnahmenentwicklung
quelle: Haselmair A. Gewässerökologisches Management-Konzept Obere Mur, Ökomorphologische Kartierung & Maßnahmenentwicklung [Internet]. 2002. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC03592029
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2002
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 7 Publikationen gefunden.
Veränderung von Wissen bei Tiroler Auswanderern in Peru, Brasilien und Australien. Teil 3: Kochkunst - Tiroler Knödel in aller Welt?
quelle: Kuhn E, Haselmair R, Pirker H, Vogl CR. Veränderung von Wissen bei Tiroler Auswanderern in Peru, Brasilien und Australien. Teil 3: Kochkunst - Tiroler Knödel in aller Welt?. Tiroler Heimatblätter. 2012;87(1):32-8.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2012
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Veränderung von Wissen bei Tiroler Auswanderern in Peru, Brasilien und Australien. Teil 4: Heilpflanzen
quelle: Pirker H, Kuhn E, Haselmair R, Vogl CR. Veränderung von Wissen bei Tiroler Auswanderern in Peru, Brasilien und Australien. Teil 4: Heilpflanzen. Tiroler Heimatblätter. 2012;87(2):66-73.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2012
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Veränderung von Wissen bei Tiroler Auswanderern in Peru, Brasilien und Australien. Teil 2: Palmbuschen - Tiroler Brauch fern von Tirol
quelle: Haselmair R, Pirker H, Kuhn E, Vogl C:R. Veränderung von Wissen bei Tiroler Auswanderern in Peru, Brasilien und Australien. Teil 2: Palmbuschen - Tiroler Brauch fern von Tirol. Tiroler Heimatblätter. 2011;86(2):76-80.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2011
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Veränderung von Wissen bei Tiroler Auswanderern in Peru, Brasilien und Australien. Teil 1: Einführung - Projektvorstellung
quelle: Kuhn E, Pirker H, Haselmair R, Vogl CR. Veränderung von Wissen bei Tiroler Auswanderern in Peru, Brasilien und Australien. Teil 1: Einführung - Projektvorstellung. Tiroler Heimatblätter. 2011;86(1):2-7.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2011
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Interdisziplinarität - Beispiel einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit
quelle: Haselmair R, Kuhn E, Pirker H, Vogl C. Interdisziplinarität - Beispiel einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit. PARADIGMATA. 2010;1.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2010
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Das Dorf Pozuzo - Österreichische Auswanderer im Urwald Perus
quelle: Gosch C, Haselmair R. Das Dorf Pozuzo - Österreichische Auswanderer im Urwald Perus. Obst-Wein-Garten. 2009;2009(12):28-9.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2009
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologisch orientiertes Managementkonzept Obere Mur
quelle: Preis, S, Haselmair, A, Jungwirth, M, u. a. Fischökologisch orientiertes Managementkonzept Obere Mur [Projektbericht]. 2001.
Projektbericht Jahr: 2001
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 12 Vorträge gefunden.
Jahr: 2014 - Personal networks: A tool for gaining insight into the transmission of knowledge of food and medicinal plants among Tyrolean (Austrian) migrants in Australia, Brazil and Peru
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pirker, HA; Haselmair, R; Kuhn, E; Vogl, CR
Veranstaltung: 1th European Conference on Social Networks
Datum: 01.07.2014 - 04.07.2014 | Ort: Barcelona, Spain
Jahr: 2011 - Das „kulinarische“ Gedächtnis der österreichisch-deutschen Siedlung Pozuzo in Peru
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Haselmair, R.
Veranstaltung: Tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde DGV 2011
Datum: 14.09.2011 - 17.09.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Tracing the transformation of medicinal plant knowledge among Tyrolean (Austrian) Emigrants in Australia, Brazil and Peru
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pirker Heidemarie; Kuhn Elisabeth, Haselmair Ruth, Schunko Christoph, Vogl Christian
Veranstaltung: 11th Congress of the International Society for Ethnopharmacology ISE & 1er Encuentro Hispano-Portugués de Etnobiologia EHPE 2010
Datum: 20.09.2010 - 25.09.2010 | Ort: Albacete, Spain
Jahr: 2010 - Das kollektive Gedächtnis der österreichisch-deutschen Kolonie Pozuzo in Peru
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ruth Haselmair
Veranstaltung: 5. Treffen deutschsprachiger Südamerika- und KaribikforscherInnen
Datum: 29.09.2010 - 03.10.2010 | Ort: Marburg, Germany
Jahr: 2010 - Ego-network cards as tool for studying transmission of local culinary and medicinal knowledge of Tyrolean’s who emigrated to Peru, Australia and Brazil
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Haselmair R., Pirker H., Kuhn E., Vogl R.C.
Veranstaltung: Sunbelt XXX
Datum: 29.06.2010 - 04.07.2010 | Ort: Riva del Garda, Italy
Jahr: 2010 - Erhebung von Wissensquellen Tiroler Emigranten in Australien, Brasilien und Peru anhand persönlicher Netzwerkkarten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Haselmair R.
Veranstaltung: Soziale Netzwerkanalyse - Netzwerke in Medien und kulturellen Prozessen. Interdisziplinäre Vorlesung
Datum: 13.01.2010 | Ort: Trier, Germany
Jahr: 2009 - Tyrolean Emigrants Knowledge: Local knowledge of medicinal Plants in Austria, Australia, Brazil and Peru
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pirker H., Kuhn E., Haselmair R., Schunko C., Vogl R.C.
Veranstaltung: 50th Annual Meeting of the Society for Economic Botany 2009
Datum: 31.05.2009 - 04.06.2009 | Ort: Charleston, SC, USA
Jahr: 2009 - Visualization of sources of local knowledge of Tyroleans who emigrated to Peru, Australia and Brazil using ego-network cards
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Haselmair R., Kuhn E., Pirker H.; Vogl R.C.
Veranstaltung: Visualisierung Sozialer Netzwerke 2009
Datum: 01.05.2009 - 02.05.2009 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2009 - The transmission and transformation of local knowledge of plants in cuisine of Tyroleans who have immigrated to Australia, Brazil and Peru.
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pirker H.; Kuhn E., Haselmair R., Vogl R.C.
Veranstaltung: Workshop of the Centre for Migration Research 2009 - Food and Migration
Datum: 02.02.2009 - 03.02.2009 | Ort: London, UK
Jahr: 2009 - Tyrolean Emigrants: Local knowledge of medicinal plants in Austria, Australia, Brazil and Peru
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pirker H., Kuhn E., Haselmair R., Schunko C., Vogl R.C.
Veranstaltung: 19th Conference of the Society for Ecological Restoration International 2009
Datum: 23.08.2009 - 27.08.2009 | Ort: Perth, WA, Australia
Jahr: 2009 - Tyrolean Emigrants Knowledge about plant species used for culinary purposes in Treze Tílias, Brazil
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kuhn E., Pirker H., Haselmair R., Schunko C., Vogl R. C.
Veranstaltung: 50th Annual Meeting of the Society for Economic Botany 2009
Datum: 31.05.2009 - 04.06.2009 | Ort: Charleston, SC, USA
Jahr: 2009 - Tyrolean Emigrants Knowledge about plant species. The transformation and transmission of local knowledge of Tyroleans who have immigrated to Brazil, Peru and Australia.
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kuhn E., Pirker H., Haselmair R., Vogl R. C.
Veranstaltung: 1st Meeting of the European Chapter of the Society for Economic Botany 2009 - Ethnobotany networks in Europe
Datum: 14.03.2009 - 15.03.2009 | Ort: Ghent, Belgium
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.
Community Services
Veranstaltungen
- 2009
Methods workshop on Social Network Analysis
(Kurs, Seminar), Mitglied Organisationskomitee
- 2009