Gewählte Dissertation:
Alexander Matlschweiger
(2017):
DEVELOPMENT OF AN INDUSTRIAL PROCESS FOR PURIFICATION OF SECRETORY IgA FROM CAPRINE WHEY.
Dissertation - Institut für Biotechnologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 80.
UB BOKU
obvsg
FullText
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Sekretorische Immunglobuline (SIgs) sind von großer Bedeutung bei der Immunantwort im Bereich der Schleimhäute und von großem Interesse als zukünftige Pharmazeutika. Im Zuge dieser Arbeit wurde Ziegenmolke als Quelle für die Aufreinigung von sekretorischen Immunglobulin M und sekretorischen Immunglobulin A verwendet. Der Prozess kann in zwei Teilprozesse aufgeteilt werden: 1) Aufreinigung von SIgs ohne chromatographische Schritte mit dem Fokus auf Implementierung in einer Molkerei und 2) Aufreinigung und Auftrennung von SIgs mit einem zweistufigen Anionenaustauschprozess. Als erster Schritt wurde, aufgrund der niedrigen Ausgangskonzentration von SIgs in Ziegenmolke, die Molke 30 – 40-fach mit einer Hohlfasermembran mit einem Cut-off von 500 kDa aufkonzentriert. Der wichtigste Schritt von Teilprozess 1 war die fraktionierte Fällung mit PEG 10,000 um die Multimere mit hohem Molekulargewicht zu entfernen und um die Konzentration der Verunreinigungen drastisch zu reduzieren. Die Reduktion der Verunreinigungen war nötig, um die Aufreinigung mittels Diafiltration zu gewährleisten und eine Reinheit von 72% zu erreichen. Dieser Prozess wurde bis zum Pilotmaßstab realisiert. Eine Reinheit von mehr als 95% wurde mit Teilprozess 2 ermöglicht. Dabei wurde eine Durchflussreinigung mit Q Sepharose FF realisiert, um die Verunreinigungen IgG und Serum Albumin zu entfernen. Anschließend wurde die Leitfähigkeit auf 8 mS/cm erhöht und der Durchfluss auf Poros 50HQ geladen. Die erhöhte Leitfähigkeit verhinderte das Binden von IgG und Laktoferrin. SIg konnte mit einem Stufengradienten elutiert werden, um eine Mischung mit einer Reinheit von 95% zu erreichen oder mit einem linearen Gradienten eluiert werden, um die Trennung von SIgM und SIgA zu erreichen. Mit dem entwickelten Prozess können SIgs im preparativen Maßstab aufgereinigt werden. Die Anpassung des chromatographischen Prozesses auf sekretorische Antikörper rekombinanter Natur ist ohne Umstände möglich.
-
Betreuer:
Hahn Rainer
-
1. Berater:
Novalin Senad