Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Anna-Lena Haug
(2022):
Effects of in-row groundcover on soil water supply and weed control in young apple orchards.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Gartenbau,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 109.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Der Klimawandel und die begrenzte Verfügbarkeit von Wasser und fruchtbaren Böden sind für Obstbauern weltweit herausfordernd. Alternative Bodenpflegemaßnahmen wie das Mulchen stellen Lösungen dar, indem sie organische Substanz einbringen, die Wasserversorgung des Bodens verbessern und eine reduzierte Herbizidanwendung ermöglichen. In einer zweijährigen 'Elstar'-Anlage wurden dazu fünf Varianten getestet: (i) Ein abbaubarer Sprühmulch, (ii) ein Holzhack- (iii) und ein Kleegras-Silage-Mulch sowie (iv) eine niedrig wachsende und (v) eine hochwachsende Klee-Untersaat. Mit einem Bodenfeuchtesensor wurde die Wasserverfügbarkeit unter den Materialien in 0-20 cm Tiefe verfolgt. Wachstum, Ertrag und Fruchtqualität wurden erfasst, um die Abdeckvarianten mit einer chemischen Streifenbehandlung zu vergleichen. Das Unkrautwachstum und die -bedeckung wurden bestimmt, um die Unkrautunterdrückung zu bewerten. Selbst in einem Jahr mit hohen Niederschlägen war mehr Wasser unter dem Holzhack- und Kleesilage-Mulch verfügbar als in der mit Herbizid behandelten Kontrolle. Diese Abdeckungen erhöhten tendenziell das vegetative Wachstum und führten zu einem geringeren Fruchtbehang. Unter dem Sprühmulch wurde nur nach Regen eine höhere Feuchte im Vergleich zur Kontrolle festgestellt. Die Konkurrenz zwischen den Bäumen und den Untersaaten verringerte die Feuchte, wodurch auch die Zunahme des Stammdurchmessers und der Ertrag tendenziell niedriger waren. Ein geringeres vegetatives Wachstum der mit Sprühmulch behandelten Bäume schien einen positiven Einfluss auf den Behang zu haben, der vergleichbar mit der Kontrolle war. Der Sprüh- und Kleegras-Silage-Mulch zersetzt sich schneller, wodurch die Unkrautbedeckung bereits Anfang August größer als 50 % war. Der Holzhack-Mulch erreichte Anfang September eine Bedeckung von 30 %. Insgesamt kann in Bezug auf die Wasserverfügbarkeit und die Unkrautbekämpfung Holzhack-Mulch als eine alternative Bodenpflegemaßnahme in Junganlagen betrachtet werden.
-
Beurteilende*r:
Keutgen Anna