BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Peter List (2004): Aspekte der Qualitätsicherung bei der mikrobiologischen Untersuchung von Joghurt und joghurtähnlichen Produkten.
Diplomarbeit / Masterarbeit, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Zur Beurteilung der Arbeitsqualität von Laboratorien wurde in Zusammenarbeit von IDF (International Dairy Federation) und ISO (International Organization for Standardization) eine Arbeitsanweisung zur Keimzahlbestimmung entwickelt. Diese Arbeitsanweisung erlaubt eine zuverlässige Information über die Qualität eines Untersuchungslabors bzw. dessen Laborpersonals. Die Überprüfung wurde an Hand von Joghurtproben durchgeführt. Zur Verteilung der Bakterienzellen wurden das Guss-Verfahren und parallel dazu das Spatel-Verfahren angewandt. Die statistische Evaluierung der Zählergebnisse bzw. die Diagramme zeigen, bei welchen Schritten Verbesserungsmaßnahmen notwendig sind. In einem weiterm Teil der Arbeit wurde das Wachstum auf einem selektiven Basismedium für Bifidobakterien mit unterschiedlichen Antibiotikazusätzen getestet. Während der Zusatz der einen Antibiotikamischung das Wachstum der Bifidobakterien stark unterdrückte, zeigte Mupirocin als Begleitflora-Hemmsubstanz jedoch keinen signifikanten Einfluss. Mupirocin ist somit ein geeignetes Antibiotikum zur selektiven Hemmung der Begleitflora. Weiters wurde überprüft ob ein Unterschied hinsichtlich der Elektivität für Bifidobakterien auf handelsüblichem Agar-Basismedium und einem selbst zubereitetem Nährboden besteht. Letztere Variante erwies sich aber als arbeitsintensiv. Hinsichtlich des Wachstumseinflusses konnte jedoch kein signifikanter Unterschied festgestellt werden.

Beurteilende(r): Kneifel Wolfgang

© BOKU Wien Impressum