2023
Anna Hübner
(2023):
Die Ungehorsamen und die Polizei
Rollenverständnis und Konfliktpotenziale von KlimaaktivistInnen und PolizistInnen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 136.
UB BOKU
obvsg
FullText
2022
Andrea Gutsohn
(2022):
Mobilität als soziale Praktik
Verhaltensänderungen in der COVID-19-Krise und ihr möglicher Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 100.
UB BOKU
obvsg
FullText
Anna Breuer
(2022):
Regionale Energie- und Klimaschutzmaßnahmen in Österreich anhand der Klima- und Energiemodellregion Freistadt.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 101.
UB BOKU
obvsg
FullText
Barbara Öllerer
(2022):
Gender-specific barriers in forestry: How do Austrian female leaders perceive barriers and what are their strategies to overcome them?.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 78.
UB BOKU
obvsg
FullText
David Dorfner
(2022):
Organisations- und Kommunikationsformen innerhalb der Klimagerechtigkeitsbewegung aus demokratiepolitischer Perspektive
Eine Analyse des kohlekritischen Bündnisses „Ende Gelände“ in Deutschland.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 89.
UB BOKU
obvsg
FullText
Elaine Anne Parlade
(2022):
Amplifying Impacts of Social Innovations in the Forest Sector.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 81.
UB BOKU
obvsg
FullText
Georg Ernesto Wartecker
(2022):
CO2-STEUER IN DER PRAXIS:
Erfahrungen aus Schweden, Schweiz und Frankreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 107.
UB BOKU
obvsg
Hannah Hofbauer
(2022):
Generation Greta? Einstellungstypen Jugendlicher zu Klimawandelmaßnahmen in Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 158.
UB BOKU
obvsg
FullText
Henrik Neier
(2022):
Green Bonds - an instrument for the green transition in Austria.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 150.
UB BOKU
obvsg
Ines Hinterleitner
(2022):
Individuelle transformative Lernprozesse im Kontext der Hochschulbildung als nachhaltige Entwicklung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 96.
UB BOKU
obvsg
Johanna Morandell
(2022):
Climate change or climate justice?
A comparative frame analysis of multi-issue digital advocacy organizations.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 98.
UB BOKU
obvsg
Karen Mae Magtibay
(2022):
Frame Analysis of the Roles of Forests in SDG 15.1-related Policies.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 1-96.
UB BOKU
obvsg
FullText
Katharina Trimmel
(2022):
Darstellung und Lösungsansätze der politischen Parteien zum Klimawandel in den Wiener Landtags- und Gemeinderatswahlen im Oktober 2020.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 126.
UB BOKU
obvsg
Marcus Beringer
(2022):
Tunnelblick oder aus dem Rahmen gefallen? Framinganalyse zum Lobautunnel.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 83.
UB BOKU
obvsg
FullText
Martin Gilge
(2022):
Deutungsrahmen zum Klimawandel-
Frameanalyse vier forstlicher Printmedien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 84.
UB BOKU
obvsg
Michelle Veillard
(2022):
Die Lenkungswirkung der ökosozialen Steuerreform am österreichischen Arbeitsmarkt: Einstellungen und erwartete soziale Auswirkungen auf ArbeitnehmerInnen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 229.
UB BOKU
obvsg
Rixzin Wangchuk
(2022):
The Factors that Influence the Contribution of Non-Wood Forest Products to Rural Livelihoods and the Roles of Policies surrounding NWFPs in Bhutan.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 83.
UB BOKU
obvsg
FullText
2021
Benjamin Stadler
(2021):
The Implementation of Green Care Forest in Austria as a policy for social innovation.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 91.
UB BOKU
obvsg
FullText
David Arnold
(2021):
Windkraft in Dänemark: eine Governance-Erfolgsgeschichte mit Nachahmungspotential?.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 140.
UB BOKU
obvsg
FullText
Franziska Hattler
(2021):
Diskursnetzwerkanalyse zur Energiewende in Österreich von 2010 bis 2020.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 106.
UB BOKU
obvsg
FullText
Ivana Zivojinovic
(2021):
Social innovations in forestry and innovations in non-wood forest products: the role of institutions and actors.
Dissertation - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 303.
UB BOKU
obvsg
FullText
Valerie-Helene Zechmeister
(2021):
Risikowahrnehmung und Perzeption staatlicher Maßnahmen in Krisensituationen
Ein Vergleich der COVID-19 Pandemie und der Klimakrise in Österreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 190.
UB BOKU
obvsg
FullText
2020
Andrea Mutter
(2020):
Die „Sustainable Development Goals" in den G7.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 106.
UB BOKU
obvsg
FullText
Angela Gludovatz
(2020):
Drehen wir uns noch im Kreis oder zirkulieren wir schon?
Die Auswirkungen der Kreislaufwirtschaftsinitiative der europäischen Union auf die österreichische Abfallwirtschaft.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 117.
UB BOKU
obvsg
FullText
Blasius Franz Schmid
(2020):
Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen zu klimapolitischen Maßnahmen im österreichischen Forst- und Holzsektor.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 107.
UB BOKU
obvsg
FullText
David Klien
(2020):
Land- und Forstwirtschaft im Klimawandel - Analyse der Berichterstattung in landwirtschaftlichen Fachzeitungen im Zeitraum 2014-2018.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 95.
UB BOKU
obvsg
FullText
Dori Zantedeschi
(2020):
SOCIAL INNOVATIONS IN MARGINALIZED RURAL AREAS
AN ANALYSIS OF FIVE SUCCESSFUL ITALIAN CASE STUDIES.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 111.
UB BOKU
obvsg
FullText
Klara Reichartzeder
(2020):
BEDEUTENDE LEBENSERFAHRUNGEN, DIE JUGENDLICHES ENGAGEMENT IM KLIMASCHUTZ FÖRDERN
Eine empirische Untersuchung mittels narrativer Interviews mit protestierenden Jugendlichen aus Waidhofen an der Ybbs.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 71.
UB BOKU
obvsg
FullText
Marlene Johanna Kupetz
(2020):
Werte der Zukunft
Wahrnehmungen und Werthaltungen von Wiener Schüler/innen zu Ökosystemdienstleistungen von Wäldern.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 97.
UB BOKU
obvsg
FullText
Philipp Klittich
(2020):
DEMOKRATISIERUNG DURCH UNKONVENTIONELLE PARTIZIPATION AM BEISPIEL ENDE GELÄNDE.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 115.
UB BOKU
obvsg
Reinout Debergh
(2020):
The Green Climate Fund and climate justice.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 91.
UB BOKU
obvsg
FullText
Sarah Siemers
(2020):
LEADERSHIP IN ENERGY TRANSITION –
What it is and how it works.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 119.
UB BOKU
obvsg
FullText
Sophia Wallner
(2020):
Mediale Berichterstattung über Windenergie in österreichischen Printmedien
Vergleichende Frame-Analyse in Salzburger und Kärntner Tageszeitungen..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 114.
UB BOKU
obvsg
FullText
Tanja Bichler
(2020):
Governance und Konfliktlösung im planerischen Prozess
Einfluss von Naturschutzinteressen im Rahmen der überörtlichen Flächenausweisung für Windkraftanlage in Niederösterreich und im Burgenland.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp UH 066 427.
UB BOKU
obvsg
FullText
2019
Benjamin Kössler
(2019):
Forstpolitische Schutzwaldinstrumente im Land Tirol.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 159.
UB BOKU
obvsg
Jürgen Lanegger
(2019):
Klimaskeptizismus und Rechtspopulismus:
Erklärungsansätze zum Zusammenhang beider Phänomene.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 94.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lea Pamperl
(2019):
Climate change acts as tools for climate policy integration?
A comparative analysis of Sweden and the United Kingdom.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 125.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lisa Henhofer
(2019):
Der Ausbau erneuerbarer Energien in der EU:
Ziele, Zielerreichung und politische Maßnahmen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 149.
UB BOKU
obvsg
Lisa Lehner
(2019):
Empirische Analyse der Wahrnehmung von Bioökonomie im österreichischen Forst- und Holzsektor.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 73.
UB BOKU
obvsg
FullText
Magdalena Lackner
(2019):
Die Waldpolitik in der Europäischen Union - Eine Rahmenanalyse forstpolitischer Interessen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 78.
UB BOKU
obvsg
Maresa Elisabeth Moderegger
(2019):
Wie Österreich Klimaschutz im Inland vermeidet: Flexible Mechanismen in der Kyoto-Periode.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 91.
UB BOKU
obvsg
Maria Geitzenauer
(2019):
Implementing Natura 2000 in the forests – policy implementation with a special focus on the potential of market-based instruments.
Dissertation - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 170.
UB BOKU
obvsg
Nadine Sarah Fennes
(2019):
Meeresschutz im Mittelmeer und in der Nord- und Ostsee:
Unterschiede und Erklärungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 100.
UB BOKU
obvsg
FullText
2018
Andrea Tony Hermann
(2018):
Cultural Imprints on Science-Policy Arenas and Science-Media Interactions
in the Context of Climate Policy.
Dissertation - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 128.
UB BOKU
obvsg
Birgit Wielander
(2018):
Grünraummanagement in einer wachsenden Stadt am Beispiel des Nordosten Wiens.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 91.
UB BOKU
obvsg
Christine Walcher
(2018):
UMSETZUNG DER HOCHWASSERRICHTLINIE (2007/60/EG) IN NATURA 2000 GEBIETEN ÖSTERREICHS
SYNERGIEN, KONFLIKTE, TRADE-OFFS UND POTENTIELLE LÖSUNGSSTRATEGIEN.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 114.
UB BOKU
obvsg
FullText
Claus Friedrich Mersch
(2018):
NATIONALE WAHLPROGRAMME IN DER EU UND DER NUTZUNGSGRAD VON ERNEUERBAREN ENERGIEN.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 83.
UB BOKU
obvsg
FullText
Jan Buchner
(2018):
Innovationsprozesse im Holzbau in Österreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 159.
UB BOKU
obvsg
FullText
Theresa Walch
(2018):
Bewertung und Analyse eines Bürgerbeteiligungsprozesses in einer Gemeinde. Anhand des Beispiels "Zuger Werkstatt".
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 71.
UB BOKU
obvsg
Viktoria Brunner
(2018):
Responsible Research and Innovation (RRI) and its Potential for Knowledge Processes and Sustainable Environmental Development
A Case Study Review of COLUMBUS and MARINA.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 142.
UB BOKU
obvsg
FullText
Wiene Andriyana
(2018):
Pathways and Effects of the National Decentralisation Policy on Forest Governance in Java.
Dissertation - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 260.
UB BOKU
obvsg
2017
Andrea Prutsch
(2017):
Knowledge brokerage and the communication connected with adaptation to climate change.
Dissertation - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 152.
UB BOKU
obvsg
Barbara Schuss
(2017):
Trift und Flößerei auf der Alm
Beitrag zur Forstgeschichte des Almtals.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 172.
UB BOKU
obvsg
Catherine Ohler
(2017):
COOPERATION OR CONFLICT?
AN ANALYSIS OF GLOBAL FOREST GOVERNANCE.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 112.
UB BOKU
obvsg
FullText
Filip Aggestam
(2017):
How landscapes are framed – a micro and macro perspective on landscape values.
Dissertation - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 126.
UB BOKU
obvsg
FullText
Georg Sladek
(2017):
Ökostromförderung in Österreich
Evaluierung der Ökostromgesetze sowie Ausblick auf die EU-Rahmenbedingungen für 2014 bis 2020.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 96.
UB BOKU
obvsg
Lisa Huber
(2017):
Klimabildung im Landkreis Ebersberg
Welchen Einfluss hat die Weichenstellung der Kommunalpolitik auf Aktivitäten zur Klimabildung an örtlichen Schulen?.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 85.
UB BOKU
obvsg
FullText
Marcus Kit Petz
(2017):
Learning in Indigenous Mountain Forest Communities. Case Studies in Northern Thailand: White Hmong (Miao), Sheleh Ladhulsi (Lahu), and Pgak´nyau (Karen) Peoples..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 304.
UB BOKU
obvsg
FullText
Robert Maruna
(2017):
Skigebietserweiterungen in Österreich
Eine umweltpolitische Analyse des Konflikts zwischen Naturschutz und Wirtschaft.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 239.
UB BOKU
obvsg
FullText
Toth, Katharina
(2017):
Public participation, sustainability and environmental awareness.Case study of the effect of wisdom councils on participants in the region Bregenzerwald.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Department of Food and Resource Economics,
University of Copenhagen,
pp 107.
obvsg
2016
Alexandra Ulrika Henriksdotter Sköld Palmquist
(2016):
Bridging flood risk management and climate change adaptation
- Policy and practice in Sweden.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 85.
UB BOKU
obvsg
FullText
Hannes Saueregger
(2016):
Evaluierung des Einsatzes von Waldwirtschaftsplänen als Grundlage für die Bewirtschaftung von Kleinwaldbetrieben in Oberösterreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 94.
UB BOKU
obvsg
Johanna Pfleger
(2016):
Lokale Agenda 21 - Ihre Bedeutung für ländliche Gemeinden, ihre Weiterentwicklung und ihre Herausforderungen in der Zukunft am Beispiel des Modells der Lokalen Agenda 21 Salzburg..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 93.
UB BOKU
obvsg
Lukas Boersen
(2016):
Flood protection policies and climate change adaptation in Switzerland.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 125.
UB BOKU
obvsg
Sarah Wendl
(2016):
The Social Construction of Nature - An explorative investigation of the constructed meaning of Nature within four National Park exhibitions in Austria and Germany
.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Department of Urban and Rural Development,
Swedish University of Agricultural Sciences,
pp 60.
FullText
obvsg
Vladislav Vejnovic
(2016):
Analysis of the readiness of Serbia to effectively comply with and implement the European Timber Regulation (EUTR).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 97.
UB BOKU
obvsg
FullText
2015
Andrea Klein
(2015):
Historische Holzverwendung in Österreich.
Dissertation - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 236.
UB BOKU
obvsg
Anja Ursula Bauer
(2015):
Thinking in the Long-Term: Anticipatory Policy Advice in Strategic Environmental Assessment, Technology Assessment, and Foresight.
Dissertation - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 333.
UB BOKU
obvsg
Marija Ćosović
(2015):
Innovation analysis of LEADER projects on non-wood forest products in the United Kingdom and Sweden.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 87.
UB BOKU
obvsg
FullText
Martina Steinhauser
(2015):
Die internationale Zusammenarbeit der Wasserwirtschaft im Donaueinzugsgebiet.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 88.
UB BOKU
obvsg
Yonten Norbu
(2015):
Assessment of Participatory Land Use Planning for Watershed Management in a selected Watershed in Bhutan.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 89.
UB BOKU
obvsg
FullText
2014
Daniel Rieder
(2014):
"Natura 2000" und Klimawandel im Diskurs.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 195.
UB BOKU
obvsg
Elena Teutsch
(2014):
Recreation and ecotourism markets as vehicles for landscape conservation
Payments for ecosystem services approach.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 109.
UB BOKU
obvsg
Maria Kollar
(2014):
Innovation processes in energy - efficient timber construction in Austria.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 165.
UB BOKU
obvsg
FullText
Miguel Schmitter
(2014):
CLIMATEPROTECTION COMPENSATION PAYMENT SYSTEMS
THE BENEFIT AND BENEFIT DISTRIBUTION IN TWO INDIGINOUS COMMUNITIES IN PERU, ASSESSED AND FRAMED IN THE GLOBAL CONTEXT.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 127.
UB BOKU
obvsg
Oliver Stefan Pichler
(2014):
Die Zonierung als überörtliches Energieraumplanungsinstrument zur Flächenausweisung für Windkraftanlagen - Eine Stärken-Schwächen-Analyse zur Erarbeitung integrativer und nachhaltiger Lösungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 122.
UB BOKU
obvsg
FullText
Tobias Christian Rogalli
(2014):
Staatliche Beratungsprogramme für betriebliches Umweltmanagement in Europa: Typen und Effektivität.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 139.
UB BOKU
obvsg
FullText
2013
Alice Gross
(2013):
Die Rolle der Politik im Klimaschutz: Ein Vergleich von drei Ländern die ihr Kyoto-Ziel erreicht haben.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 112.
UB BOKU
obvsg
FullText
Daniel-Sebastian Mühlbach
(2013):
Comparison of Indicator-Based Monitoring of National Sustainable Consumption and Production Programmes in the EU.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 122.
UB BOKU
obvsg
Judith Feichtinger
(2013):
Politischer Wandel im Gewässermanagement:
Die Implementation der EU‐Wasserrahmenrichtlinie im Spannungsfeld
von Wasserkraft und Gewässerschutz in Österreich und Bayern.
Dissertation - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 199.
UB BOKU
obvsg
Markus Pikl
(2013):
Klimawandel und Klimawissenschaft in der Berichterstattung österreichischer Tageszeitungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 167.
UB BOKU
obvsg
Oliver Czwiertnia
(2013):
INDONESIA: FOREST POLICY, ENVIRONMENT AND DEFORESTATION:
TWO CASE STUDIES FROM KALIMANTAN.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 86.
UB BOKU
obvsg
Winfried Hoke
(2013):
The genesis and implementation of the criteria for border setting in avalanche hazard zones planning in Austria.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 108.
UB BOKU
obvsg
FullText
2012
Anya Blum
(2012):
Public Engagement and Risk Governance of Nanotechnologies - revolution or illusion? A comperison of risk dialogues in Austria, Switzerland and the United Kingdom.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 91.
UB BOKU
obvsg
FullText
Heidelinde Grueneis
(2012):
Instrumentelle und substanzielle Herausforderungen der Stakeholder-Beteiligung in regionalen, transdisziplinären Klimawandelprojekten.
Das Beispiel KlimaNetz..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 95.
UB BOKU
obvsg
FullText
Jürgen Warnstorff
(2012):
Climate Protection Policy in Federal Countries: Vertical Coordination between Federation and States in Austria, Germany and Switzerland.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 140.
UB BOKU
obvsg
FullText
Paul Erian
(2012):
CLIMATE CHANGE ADAPTATION POLICIES IN BIG CITIES
A COMPARATIVE STUDY OF NEW YORK CITY, THE CITY OF MELBOURNE AND LONDON.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 107.
UB BOKU
obvsg
Viola Frank
(2012):
Verbandsförmig organisierte Innovationsplattformen zur Förderung des Elektroautos
Rollen und Interessen in Österreich und Kalifornien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 140.
UB BOKU
obvsg
2011
Franziska Albrecht
(2011):
GIS-gestützte Analyse der gesellschaftlichen Leistungen des Wiener Wald- und Wiesengürtels.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 129.
UB BOKU
obvsg
FullText
Herbert Kohlross
(2011):
Der große Wiener Neustädter Föhrenwald und seine wechselvolle Vergangenheit mit Beiträgen zur Geschichte der Pecherei und der historischen Holzverwendung.
Dissertation - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 208.
UB BOKU
obvsg
2010
Julia Stadelmann
(2010):
Kommunale Energiepolitik in Vorarlberg
Untersuchung der Energiepolitik in den Gemeinden Vorarlbergs zur Evaluierung des e5-Landesprogramms für energieeffiziente Gemeinden.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 131.
UB BOKU
obvsg
Moritz-Christian Foet
(2010):
Der Wiener Grüngürtel: Leistungen und Nutzen für die Gesellschaft.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 171.
UB BOKU
obvsg
FullText
Victoria Moschitz
(2010):
Umweltorientierte öffentliche Beschaffung als Instrument der Umweltpolitikintegration
Fallstudie: Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung in Österreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 120.
UB BOKU
obvsg
2008
Alessandra Silvestrini
(2008):
Multi-level climate policy: National and local efforts in support of EU biofuels policies exemplified by Germany, the United Kingdom, Italy, and Finland.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 82.
UB BOKU
obvsg
FullText
Anita Zednik
(2008):
Öko-Cluster Studie Wien: Status und Potenzial.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 107.
UB BOKU
obvsg
Anna Von Roebel
(2008):
Die Forstwirtschaft in einem Majorat am Beispiel der Familie Rotenhan.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 77.
UB BOKU
obvsg
Christoph Butter
(2008):
Militär und Naturschutz: Eine empirische Untersuchung zum Thema Natur- und Umweltschutz im Österreichischen Bundesheer.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 90.
UB BOKU
obvsg
FullText
Florian Schnetzer
(2008):
Gas storage, energy security and regulation: The case of Austria.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 105.
UB BOKU
obvsg
Philipp Georg Miller-Aichholz
(2008):
Privat- und Kleinwaldbesitzer auf europäischer Ebene und deren Interessenvertretungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 122.
UB BOKU
obvsg
Ronald Huber
(2008):
Holznutzung und Kooperation im oberösterreichischen Kleinwald.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 96.
UB BOKU
obvsg
Teshome Tesema
(2008):
The Underlying Causes and Mitigation Measures of Deforestation: A Critical Assessment of the Ethiopian Forest Policies and Strategies.
Dissertation - Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 252.
UB BOKU
obvsg
2007
Gregor Arno Grill
(2007):
Motivationen und Einstellungen von Kleinwaldeigentümern: Fallstudie Nutzungsgebiet Mitterberg.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 92.
UB BOKU
obvsg
Sangeeta Scheuch
(2007):
Applicability of the instrument "Payment for Watershed Protection Environmental Services" (PWES) for the Conservation of Watersheds in the Churia Region of Nepal.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 95.
UB BOKU
obvsg
FullText
2005
Judith Michaeler
(2005):
Bürgerinitiativen. Eine vergleichende Untersuchung von Verkehrs- und Windkraftinitiativen.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 89.
UB BOKU
obvsg
Paul Unterhuber
(2005):
Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel in der Europäischen Union.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2004
Christian Nopp
(2004):
Der künftige europäische Emmissionshandel als Aufgabe und Instrument der betrieblichen Klimapolitik (Literaturstudie).
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Peter Kurt Aurenhammer
(2004):
Werte und Interessen politischer Akteure zum Thema "Zertifizierung nachhaltiger Waldbewirtschaftung" in Finnland - eine empirische Analyse.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Ulf Arno Piko
(2004):
Die Umweltverträglichkeitsprüfung als Einflussfaktor auf Planungszeit und -kosten im Management großer Verkehrsprojekte. Drei aktuelle österreichische Fallbeispiele.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2003