Stefan Sattler
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Stefan Sattler B.Sc.
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2018 Leitung des Universitätslehrgangs Green.Building.Solutions
- 2007 - 2014 Studium an der BOKU - Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
Projekte
Es wurden 4 Projekte gefunden.
Integration durch Berufsausbildung, Asylberechtigte schaffen ihren Wohnraum und lokale Werte - Machbarkeitsstudie
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Österreicher Doris
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung , Institut für Konstruktiven Ingenieurbau
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2017 - 31.12.2017
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2017
CityCalc - Energieplanungs- und Bewertungsinstrument für den Städtebau
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Treberspurg Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Konstruktiven Ingenieurbau
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.08.2014 - 31.01.2017
Laufzeit: 01.08.2014 - 31.01.2017
E04 Attic Adapt 2050 – Modularer Dachgeschoßausbau zur nachträglichen Wohnraumerweiterung unter Berücksichtigung von Klimawandelanpassungsstrategien.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Treberspurg Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Konstruktiven Ingenieurbau
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.04.2014 - 31.03.2017
Laufzeit: 01.04.2014 - 31.03.2017
Multi-Aktiv-Fassade
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Heidenreich Michael
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Konstruktiven Ingenieurbau
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektleiter*in: 06.02.2018 - 14.10.2018
Projektmitarbeiter*in: 01.04.2014 - 05.02.2018
Projektmitarbeiter*in: 22.09.2017 - 05.02.2018
Laufzeit: 01.10.2013 - 31.12.2018
Publikationen
Es wurden 12 Publikationen gefunden.
The "PV Rooftop Garden": Providing Recreational Green Roofs and Renewable Energy as a Multifunctional System within One Surface Area
quelle: Sattler S, Zluwa I, Osterreicher D. The "PV Rooftop Garden": Providing Recreational Green Roofs and Renewable Energy as a Multifunctional System within One Surface Area. APPL SCI-BASEL. 2020;10(5). doi:https://doi.org/10.3390/app10051791
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Solaroptimierte Städtebauliche Planung ‐ CityCalc‐Entwicklungstool für Smart Cities
quelle: Smutny R, Österreicher D, Sattler S, Treberspurg M, Battisti K, Gratzl‐ Michlmair M, u. a. Solaroptimierte Städtebauliche Planung ‐ CityCalc‐Entwicklungstool für Smart Cities. In: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie , Herausgeber. Tagungsband. Was wird anders? Planen 2017–2050. Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen 2017. 2017.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Combining green roofs and renewable energy – the photovoltaic rooftop garden
quelle: Österreicher D, Sattler S, Zluwa I. Combining green roofs and renewable energy – the photovoltaic rooftop garden. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Sanierung unter Denkmalschutz mit Passivhauskomponenten
quelle: Österreicher D, Sattler S, Treberspurg M, Wolfert C. Sanierung unter Denkmalschutz mit Passivhauskomponenten. In: Feist, W , Herausgeber. Tagungsband 21. Internationale Passivhaustagung 2017. 2017.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Der Quadratmeter^3; Energienutzung und Lebensqualität unter einem Dach im Photovoltaik-Dachgarten.
quelle: Sattler S, Zluwa I, Pitha U. Der Quadratmeter^3; Energienutzung und Lebensqualität unter einem Dach im Photovoltaik-Dachgarten. In: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie , Herausgeber. Tagungsband. Was wird anders? Planen 2017–2050. Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen 2017. 2017.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:PHOTOVOLTAIC ROOFTOP GARDEN – Innovative Systems for the Future
quelle: PHOTOVOLTAIC ROOFTOP GARDEN – Innovative Systems for the Future. In: EURAC Research , editor. 2nd International Conference - SSPCR 2017 - Smart and Sustainable Planning for Cities and Regions. 2017.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Citycalc - Energy performance of Urban Planning Projects in Early Design Stages
quelle: Sattler S, Treberspurg M, Smutny R, Battisti K, Gratzl M, Rainer E, et al. Citycalc - Energy performance of Urban Planning Projects in Early Design Stages. In: Jajek P, Tywoniak J, Lupisek A, Sojkova K , editors. Innovations for Sustainable Future. 2016.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Low Techn Solution for Smart Cities - Optimization Tool CityCalc for Solar Urban Design
quelle: Smutny R, Österreicher D, Sattler S, Treberspurg M, Battisti K, Gratzl M, et al. Low Techn Solution for Smart Cities - Optimization Tool CityCalc for Solar Urban Design . In: Schrenk M, Popovich VV, Zeile P, Elisei P, Clemens Beyer C , editors. CORP2016 Proceedings. 2016.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Low-tech solution for Smart Cities – Optimization tool CityCalc for solar urban design
quelle: Smutny R, Österreicher D, Sattler S, Treberspurg M, Battisti K, Gratzl M, et al. Low-tech solution for Smart Cities – Optimization tool CityCalc for solar urban design. In: Schrenk M, Popovich V, Zeile P, Elisei P, Beyer C , editors. Real Corp 2016 Proceedings/Tagungsband. 2016.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Smart City Vienna, Roadmap towards energy efficiency and sustainable use of resources. Session 24: Which should be a right approach to the Energy Concept and Natural resources strategies in the Sustainable Cities?
quelle: Treberspurg M, Sattler S, Neururer C, Heidenreich M. Smart City Vienna, Roadmap towards energy efficiency and sustainable use of resources. Session 24: Which should be a right approach to the Energy Concept and Natural resources strategies in the Sustainable Cities?. In: WSB 2014 Technical Secretariat , editor. World Sustainable Buidling Conference Proceedings. 2014.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Root laboratories of the future – A design contest
quelle: Rewald B, Grünner R, Ertl-Balga U, Franke A, Petzlberger R, Sattler S, et al. Root laboratories of the future – A design contest. In: Rachmilevitch S, Lazarovitch N, Hochberg U, Sperling O , editors. Automated methods for continuous measurements in agriculture and forestry - Book of Abstracts. 2013.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Self Steering Dynamic Processes and Relocating Capacity of the River Schwechat
quelle: Kraml J, Sattler S, Mader H, Mayr P. Self Steering Dynamic Processes and Relocating Capacity of the River Schwechat. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 13 Publikationen gefunden.
CityCalc. Energieplanungs- und Bewertungsinstrument für den Städtebau. Berichte aus Energie- und Umweltforschung
quelle: Staller H, Gratzl M, Battisti K, Rainer E, Malderle M, Smutny R, u. a. CityCalc. Energieplanungs- und Bewertungsinstrument für den Städtebau. Berichte aus Energie- und Umweltforschung [Internet] [Projektbericht]. 2017 S. 63. Verfügbar unter: https://nachhaltigwirtschaften.at/de/sdz/projekte/citycalc-energieplanungs-und-bewertungsinstrument-fuer-den-staedtebau.php
Projektbericht Jahr: 2017
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:EU-GUGLE - Europäische Städte dienen als grün-urbanes Tor für eine Vorreiterstellung nachhaltiger Energieversorgung - 3. Zwischenbericht
quelle: Heidenreich M, Sattler S, Treberspurg M, Lozowski B, Grünner R, Smutny R. EU-GUGLE - Europäische Städte dienen als grün-urbanes Tor für eine Vorreiterstellung nachhaltiger Energieversorgung - 3. Zwischenbericht [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2017 p. 127.
Projektbericht Jahr: 2017
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:MAFa - Multi-aktiv-Fassade, 3. Zwischenbericht
quelle: Sattler S, Treberspurg M, Österreicher D. MAFa - Multi-aktiv-Fassade, 3. Zwischenbericht [Projektbericht]. 2017 S. 20.
Projektbericht Jahr: 2017
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Städtebauliche Wettbewerbe mit Energieeffizienz. Energie verschwendet? Energie in Architekturwettbewerben.
quelle: Treberspurg M, Smutny R, Sattler S, Gratzl M, Battisti K. Städtebauliche Wettbewerbe mit Energieeffizienz. Energie verschwendet? Energie in Architekturwettbewerben. Architekturjournal Wettbewerbe. Das Magazin fur Baukultur. 2016;2016(328):12-5.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2016
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:PV-Dachgarten Planungshandbuch
quelle: Lins S, Haller V, Sattler S, Zluwa I, Becker G, Treberspurg M, u. a. PV-Dachgarten Planungshandbuch [Internet] [Projektbericht]. 2016 S. 78. Verfügbar unter: https://boku.ac.at/fileadmin/data/H03000/H87000/H87400/VT/PV-Dachgarten_Planungshandbuch.pdf
Projektbericht Jahr: 2016
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:EU-GUGLE - Europäische Städte dienen als grün-urbanes Tor für eine Vorreiterstellung nachhaltiger Energieversorgung - 2. Zwischenbericht
quelle: Heidenreich M, Sattler S, Treberspurg M, Lozowski B, Grünner R, Smutny R. EU-GUGLE - Europäische Städte dienen als grün-urbanes Tor für eine Vorreiterstellung nachhaltiger Energieversorgung - 2. Zwischenbericht [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2016 p. 140.
Projektbericht Jahr: 2016
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:PV-Dachgarten - Innovative Systemkonzepte für den Strom erzeugenden Dachgarten der Zukunft
quelle: Treberspurg M, Sattler S, Ertl-Balga U, Pitha U, Zluwa I. PV-Dachgarten - Innovative Systemkonzepte für den Strom erzeugenden Dachgarten der Zukunft [Projektbericht]. 2015 S. 17.
Projektbericht Jahr: 2015
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:EU-GUGLE - Europäische Städte dienen als grün-urbanes Tor für eine Vorreiterstellung nachhaltiger Energieversorgung - 1. Zwischenbericht .
quelle: Heidenreich M, Sattler S, Treberspurg M, Grünner R, Smutny R, Morischita N. EU-GUGLE - Europäische Städte dienen als grün-urbanes Tor für eine Vorreiterstellung nachhaltiger Energieversorgung - 1. Zwischenbericht . [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2015 p. 132.
Projektbericht Jahr: 2015
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:CityCalc - Energieplanungs- und Bewertungsinstrument für den Städtebau
quelle: Treberspurg M, Smutny R, Sattler S. CityCalc - Energieplanungs- und Bewertungsinstrument für den Städtebau [Projektbericht]. 2015 S. 19.
Projektbericht Jahr: 2015
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:MAFa - Multi-Aktiv-Fassade
quelle: Treberspurg M, Sattler S, Heidenreich M, Smutny R. MAFa - Multi-Aktiv-Fassade [Projektbericht]. 2015 S. 9.
Projektbericht Jahr: 2015
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:MAFa - Multi-Aktiv-Fassade
quelle: Treberspurg M, Sattler S, Heidenreich M, Smutny R. MAFa - Multi-Aktiv-Fassade [Projektbericht]. 2014 S. 14.
Projektbericht Jahr: 2014
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:INE - Internationales Netzwerk für Energieeffizienz und innovative Gebäudetechnik
quelle: Trebersourg M, Heidenreich M, Smutny R, Sattler S, Kogler K. INE - Internationales Netzwerk für Energieeffizienz und innovative Gebäudetechnik [Projektbericht]. 2014 S. 11.
Projektbericht Jahr: 2014
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:EU-GUGLE— European cities serving as Green Urban Gate towards Leadership in sustainable Energy
quelle: Treberspurg M, Heidenreich M, Smutny R, Morishita N, Sattler S, Ertl-Balga U. EU-GUGLE— European cities serving as Green Urban Gate towards Leadership in sustainable Energy [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2014 p. 126.
Projektbericht Jahr: 2014
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Jahr: 2017 - Combining green roofs and renewable energy – the photovoltaic rooftop garden (Vortrag)
Autoren: Österreicher, D.; Sattler, S.; Zluwa, I.:
Veranstaltung: SGEM2017
Datum: 27.11.2017 - 29.11.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Der Quadratmeter^3; Energienutzung und Lebensqualität unter einem Dach im Photovoltaik-Dachgarten. (Vortrag)
Autoren: Sattler, S; Zluwa, I; Pitha, U;
Veranstaltung: BauZ! 2017 - Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen
Datum: 15.02.2017 - 17.02.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - PHOTOVOLTAIC ROOFTOP GARDEN – Innovative Systems for the Future (Vortrag)
Autoren: S; Sattler, I; Zluwa, D; Österreicher
Veranstaltung: SSPCR 2017 - Smart and Sustainable Planning for Cities and Regions 2nd International Conference
Datum: 22.03.2017 - 24.03.2017 | Ort: Bolzano, Italy
Jahr: 2017 - Solaroptimierte Städtebauliche Planung ‐ CityCalc‐Entwicklungstool für Smart Cities (Vortrag)
Autoren: Smutny, R; Österreicher, D; Sattler, S; Treberspurg, M; Battisti, K; Gratzl‐ Michlmair M; Rainer E; Staller H
Veranstaltung: BauZ! 2017 - Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen
Datum: 15.02.2017 - 17.02.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Sanierung unter Denkmalschutz mit Passivhauskomponenten (Vortrag)
Autoren: Österreicher, D.; Sattler, S.; Treberspurg, M.; Wolfert, C.:
Veranstaltung: 21. Internationale Passivhaustagung 2017
Datum: 28.04.2017 - 29.04.2017 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Low Techn Solution for Smart Cities - Optimization Tool CityCalc for Solar Urban Design (Vortrag)
Autoren: Smutny, R.; Österreicher, D.; Sattler, S.; Treberspurg, M.; Battisti, K.; Gratzl, M.; Rainer, E.; Staller, H.:
Veranstaltung: 21st International Conference on Urban Planning, Regional Development, Information Society and Urban, Transport, and Environmental Technologies
Datum: 22.06.2016 - 24.06.2016 | Ort: Hamburg, Germany
Jahr: 2016 - Low-tech solution for Smart Cities – Optimization tool CityCalc for solar urban design (Vortrag)
Autoren: Smutny, R; Österreicher, D; Sattler, S; Treberspurg, M; Battisti, K; Gratzl, M; Rainer, E; Staller, H
Veranstaltung: REAL CORP 2016
Datum: 22.06.2016 - 24.06.2016 | Ort: Hamburg, Germany
Jahr: 2016 - Citycalc - Energy performance of Urban Planning Projects in Early Design Stages (Vortrag)
Autoren: Sattler, S.; Treberspurg, M.; Smutny, R.; Battisti, K.; Gratzl, M.; Rainer, E.; Staller, H.:
Veranstaltung: Central Europe Towards Sustainable Building CESB16 2016
Datum: 22.06.2016 - 24.06.2016 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2016 - Explaining the impact of sustainable renovation (Vortrag)
Autoren: Sattler, S.:
Veranstaltung: Conference on sustainable renovation models. Affordable comfort for smarter cities, 2016
Datum: 21.04.2016 - 22.04.2016 | Ort: Aachen, Germany
Jahr: 2014 - Smart City Vienna, Roadmap towards energy efficiency and sustainable use of resources. Session 24: Which should be a right approach to the Energy Concept and Natural resources strategies in the Sustainable Cities? (Vortrag)
Autoren: Treberspurg, M; Sattler, S; Neururer, C; Heidenreich, M
Veranstaltung: WSB 2014
Datum: 28.10.2014 - 30.10.2014 | Ort: Barcelona, Spain
Jahr: 2013 - Self Steering Dynamic Processes and Relocating Capacity of the River Schwechat (Vortrag)
Autoren: Kraml, J; Sattler, S; Mader, H; Mayr, P
Veranstaltung: 35th IAHR World Congress 2013
Datum: 08.09.2013 - 13.09.2013 | Ort: Chengdu, PR China
Jahr: 2013 - Root laboratories of the future – A design contest (Vortrag)
Autoren: Rewald, B; Grünner, R; Ertl-Balga, U; Franke, A; Petzlberger, R; Sattler, S; Bodner, G; students of the course “Building construction and architects physics, 2013; Treberspurg, M
Veranstaltung: Automated methods for continuous measurements in agriculture and forestry
Datum: 08.09.2013 - 11.09.2013 | Ort: Sede Boqer, Israel
Betreute Hochschulschriften
Es wurde 1 Publikation gefunden.
ENERGETISCHES EINSPARUNGSPOTENTIAL DURCH DEN EINSATZ PASSIVER UND AKTIVER SOLARELEMENTE AM BEISPIEL DES SOZIALEN WOHNBAUS DER STADT WIEN
Quelle: Sasdi, Matthias Maximilian. ENERGETISCHES EINSPARUNGSPOTENTIAL DURCH DEN EINSATZ PASSIVER UND AKTIVER SOLARELEMENTE AM BEISPIEL DES SOZIALEN WOHNBAUS DER STADT WIEN [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2019. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15345816
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2019
Eigenschaften der Publikation:
Community Services
Veranstaltungen
- 2018
2017 Green.Building.Solutions. Summer School
(Universitätslehrgang), Wissenschaftlicher Beirat/beirätin
- 2016
Green.Building.Solutions.
(Summer School), Mitglied Organisationskomitee
- 2016
Green.Building.Solutions.
(Summer School), Mitglied Organisationskomitee
- 2018