BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Ao.Univ.Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dietmar Pum

Institut für Biologisch inspirierte Materialien
Muthgasse 11, 1190 Wien
dietmar.pum(at)boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-80360

BOKUonline-Visitenkarte

ORCID: 0000-0002-1895-4940

Laufbahn

2014 - Stv. Leiter d. Institutes f. Biophysik
2010 - 2011 Leiter des Department für Nanobiotechnologie, Universität für Bodenkultur Wien
2005 - Lektor an der FH Technikum Wien
2004 - Stv. Leiter des "Zentrum für NanoBiotechnologie" (zuvor "Zentrum für Ultrastrukturforschung")
1997 - ao. Univ.Prof.
1992 - Habilitation
1987 - FEBS Stipendium (Federation of European Biochemical Societies), Institut für Strukturchemie, Prof. Dr. Sven Hovmöller, Universität Stockholm, Stockholm, Schweden
1984 - Promotion, Technische Universität Wien
1982 - 1983 EMBO-Stipendium (European Molecular Biology Organisation), Institut für Kommunikationstechnik, Prof. Dr. O. Kübler, ETH Zürich, Zürich, Schweiz
1981 - Sponsion, Technische Universität Wien

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Digitale Bildverarbeitung und Graphik; Bildverarbeitung, -analyse und -verstehen; Biophysik; Biotechnologie; Ultrastrukturforschung; Molekulare Nanotechnologie (Nanoengineering); Elektronenmikroskopie;

Fachkenntnisse

Rasterkraftmikroskopie; Langmuir Blodgett Techniken; Biosensorik; Elektronenmikroskopie; Digitale Bildverarbeitung; S-Schichten;

Auszeichnungen

1998 Philip Morris Forschungspreis (gemeinsam mit Sleytr, Messner und Sára)
1992 Kardinal Innitzer-Förderungspreis, Kardinal-Innitzer-Studienfonds
1986 ÖAGM-Preis, Österreichische Arbeitsgruppe für Mustererkennung

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2020 -2022 Österr. Gesellschaft für Elektronenmikroskopie
Vorstandsmitglied
2006 - Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste
Ordentliches Mitglied
2006 - Europäische Mikroskopische Gesellschaft (EMS)
Mitglied
2006 -2014 Erwin Schrödinger Institut für Molekulare Nanobiotechnologie
Leiter/in
2000 -2003 Österr. Gesellschaft für Elektronenmikroskopie
Vorstandsmitglied
2000 -2001 Österr. Gesellschaft für Elektronenmikroskopie
Geschäftsführer/in
2000 -2003 COST Group: Nanoscience and Technology Advisory Group (NanoSTAG)
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
1999 -2002 Erwin Schrödinger Gesellschaft für Nanowissenschaften
Generalsekretär/in
1997 -2000 COST Adhoc Group on Nanosciences
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
1996 - Erwin Schrödinger Gesellschaft für Nanowissenschaften
Mitglied
1981 - Österr. Gesellschaft für Elektronenmikroskopie
Mitglied

Herausgeberschaften in wissenschaftlichen Zeitschriften

2016 -2017 Biomimetics:
Gastherausgeber (Sonderheft)

Fachgutachter*in für wissenschaftliche Zeitschrift

2021 - Crystals
2021 - Nanomaterials
2019 - Coatings
2008 - Physics in Medicine and Biology
2006 - Nature Materials
2006 - Biomacromolecules
2005 - Advanced Materials
2005 - Small
2004 - Biophysical Journal

Gutachter*in Förderinstitutionen

2021 -2021 Science Foundation Ireland - Irland
2018 -2018 Science Foundation Ireland - Irland
2000 -2002 Europäische Kommission - Europäische Union

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2021 Microscopy Conference MC 2021, Joint Conference Dreiländertagung and 15th Multinational Congress on Microscopy, Wien (Virtual Conference)
Mitglied Organisationskomitee
2018 17th ICMS 2018
Mitglied Organisationskomitee
2001 A2 Combination of Modern Microscopical Methods (within:Dreiländertagung f. Elektronenmikroskopie)
Mitglied Organisationskomitee
1997 Zelluläre Sensorsysteme (within Dreiländertagung f. Elektronenmikroskopie)
Mitglied Organisationskomitee
1987 2.Int. S-Schicht Workshop - 2nd Int. S-Layer Workshop
Mitglied Organisationskomitee
1984 1.Int. S-Schicht Workshop - 1st Int. S-Layer Workshop
Mitglied Organisationskomitee
© BOKU Wien Impressum